28.05.2024 - Stellvertretende Leitung des Kindergarten Kuckucksnest geht in den Ruhestand. Wir sagen „Danke“, Steffi Schulz!

„Eine große Aufgabe des Lebens ist es, dass wir lernen müssen, Abschied zu nehmen“.

Und genau das, mussten die Kinder und Kollegen des Kuckucksnest Kettenbach am 28. Mai im Bürgerhaus Kettenbach. Nach 43 Jahren im Beruf, geht die stellvertretende Leitung Steffi Schulz in ihren wohlverdienten Ruhestand. Die offizielle Verabschiedung fand in einem feierlichen und emotionalen Rahmen statt. Das Bürgerhaus geschmückt mit Blumen, einem Plakat, dass sich mit den Gruppentieren der Kita und der Aufschrift „Danke Steffi“ präsentierte. Die musikalische Untermalung machte die Stimmung sehr feierlich. Unter den Gästen war der Bürgermeister der Gemeinde Aarbergen, Matthias Rudolf, der Elternbeirat des Kindergartens sowie ein paar Eltern und natürlich Kollegen und Kolleginnen aus dem eigenen sowie auch aus der Kita Michelbach und ein paar ehemaligen Kolleginnen.

Mit Snacks und Getränken begrüßte Steffi ihre Gäste.

Eingeleitet wurde die Feier von der Kindertagesstättenleitung Steffi Gilbert, die die Gäste alle herzlich begrüßte. Bürgermeister Matthias Rudolf schloss sich mit seiner Rede und ein paar persönlichen Worten direkt an und auch der Elternbeirat ließ es sich natürlich nicht nehmen, Steffi Schulz für ihre langjährige, kompetente Arbeit zu danken.

 

Dann kam der große Auftritt der Kinder der Kita! Begleitet von ihren Erzieherinnen marschierten alle Kinder in das Bürgerhaus ein um „ihre Steffi“ mit einem Lied in den Ruhestand zu verabschieden.

Jetzt, wo das ganze Kollegium zusammen war, lies es sich die aktuelle stellvertretende Leitung Jenny Berger nicht nehmen, in einem sehr persönlichen Beitrag ein bisschen die Kindergartenkarriere von Steffi Schulz Revue passieren zulassen und überbrachte herzliche Dankesworte an Sie.

Im Anschluss waren endlich sie dran: Die Kids der Kita! Zur Melodie „Wir sagen Dankeschön“ von den Flippers, sangen die Kinder voller Inbrunst: „Wir sagen Dankeschön, für Deine Zeit hier, Steffi! Du gehst jetzt hier in Deine Rente, alles Gute wünschen wir.“ Alle klatschten mit und jede Gruppe hatte im Anschluss an den musikalischen Beitrag ein kleines Geschenk für Steffi vorbereitet. Als alle Gruppen ihre Geschenke übergeben hatten, war ein „Ruhestands-Körbchen“ gefüllt mit Speisen für ein ordentlich, deftiges Rentnerfrühstück.

Ein paar Dankesworte von den Kolleginnen durfte natürlich auch nicht fehlen. So fasste Steffi Kettenbach in ein paar Zeilen zusammen, dass Steffi Schulz sehr in ihren Reihen fehlt, denn ihre direkte Art, immer geraderaus und ehrlich zu sein ist eine Tugend, die sehr geschätzt wurde….von Kollegen/innen und auch Kindern. Eine Rose von jeder Kollegin wuchs in Steffis Armen zu einem bunten Strauß und ein Fotobuch mit Fotos aus 43 Jahren Karriere wurde als Geschenk überreicht.

Doch noch nicht genug der Präsente, gab es noch einen Gutschein bei einer Bierbrauerei für einen Besuch und einem Nachmittag mit einem Bier-Sommelier. Genau das Richtige für eine Bierliebhaberin.

Mit dem ein oder anderen Tränchen im Auge verabschiedeten sich nun Kinder und Kollegen ein letztes Mal von Steffi!

Wir alle sagen „DANKE STEFFI“ für all Dein Engagement und dein Herzblut, welches Du in deine Arbeit gesteckt hast. Danke für alles Gelehrte und für Dein offenes Ohr in jeder Situation! Wir werden Dich hier sehr vermissen und wünschen Dir von Herzen alles erdenklich Gute für Deinen Ruhestand!

 

      Abschied   Verabschiedung