12.07.2023 - Waldwoche Midis Tag 3

Heute steht unser Waldtag ganz unter dem Motto: Tiere. Wir starteten wieder mit unserer Bewegungsgeschichte…. Aber besonders. Denn  die Kinder durften mit ihrer eigenen Fantasie ihre eigene Bewegungsgeschichte ausdenken. Und so starteten wir danach in Richtung Waldrand um pünktlich bei Herrn Möhn zu sein, der uns seine 27 Bienenvölker zum Anschauen zur Verfügung stellte.

Ein schattiges Plätzchen haben wir uns zum frühstücken gesucht und haben die Schwalben beobachtet, die fleißig und geschickt in der Luft ihr Frühstück fingen. Auch das verblühte Rapsfeld nahmen wir unter die Lupe und überlegten, für was der Bauer denn nun den Raps braucht.

Warum brauchen wir denn überhaupt die Bauern? Wo kommt unser Essen her? Mehl, Milch, Eier, Öl…..? Das Getreidefeld gegenüber schenkte uns eine Ähre und mit 2 Steinen zeigte uns Steffi, dass man aus Getreidekörnern Mehl macht!

Dann geht es weiter! Heute ist super Bienen Wetter und bei Herrn Möhn angekommen, baute er uns gleich das Bienen Haus auseinander. Denn die Bienen wohnen in verschiedenen Stockwerken. Wir konnten sehen, wie die fleißigen Bienen den Nektar bringen, die Waben bauen, die etwas dickeren Drohnen (das sind die männlichen Bienen) alles überwachen und sogar die Bienen Königin haben wir sehen dürfen. Sie ist größer und länger und sie bekommt jedes Jahr einen bunten Punkt zur Erkennung auf den Rücken. Diese Königin war vom letzten Jahr und hatte einen gelben Punkt. Im nächsten Stockwerk haben wir die Maden gesehen, die in einer Wabe liegen und versorgt werden. Sind sie bereit, werden die Waben von den Bienen verschlossen und die“Babybienen“ knabbern sich erst wieder frei, wenn sie fertig entwickelt sind. Und sogar das, eine echte „Bienengeburt“, konnten wir beobachten. Ein geschenktes Glas Honig rundete unseren Besuch ab und die Kinder freuen sich schon, beim nächsten Miditreff, auf ein leckeres Honigbrot.

Der rote Milan, der uns schon die ganze Woche über auf Schildern begleitet hat, zeigte sich uns heute in voller Pracht am Himmel und wir konnten beobachten, wie toll er hoch oben im Wind mit seinem Schwanz und Seinen Flügeln navigiert.

Ein Kurzbesuch auf dem Spielplatz war natürlich auch drin, wenn man schon dort vorbeikommt. Und Gott sei Dank…. Denn Blumi hat uns dort tatsächlich etwas Süsses mit einer lieben Nachricht versteckt!  Danke Blumi! Auf unserem weiteren Weg war auch ein kurzes „Hallo“ auf dem Schulhof der Grundschule, wo gerade bekannte Gesichter gerade Pause hatten, unumgänglich und richtig klasse.

Dann ging es aber wieder in den Wald. Ein kurzes Wissenquiz zum Thema Waldtiere machte allen Spaß! Dann lernten wir noch etwas zum Thema „Stockwerke im Wald“. Welche Tiere wohnen in welchem Stockwerk und warum?

Der Rückweg ging dann durch den Zauberwald, wo wir ganz aufmerksam nach Blumi gesucht haben. Leider haben wir sie nicht entdeckt, aber wir haben sie klar und deutlich kichern hören. Also irgendwie….. beobachtet sie uns auf Schritt und Tritt! Unser lieb gewonnenes Waldwichtelmädchen Mädchen!

Wohlbehalten und voller Freude auf morgen beendeten wir unseren Waldtag Nummer 3!

 

Wald TAg3