Rucksäcke, Sitzkissen, eine Fundsachentasche… alles dabei und los ging es für die 1. Gruppe der Midis in den Wald. Auf einer schönen Lichtung mussten wir uns erst einmal stärken und haben uns das Frühstück schmecken lassen. Daraufhin haben wir die Regeln besprochen, die für so einen Waldausflug sehr wichtig sind. Sabrina und Steffi K. haben eine Fundsachentasche dabei. Alles was wir toll und interessant finden, darf in diese Tasche und am Ende vom Waldtag wird daraus ein schönes Waldbild kreiert! Nach einem kurzes Lauschen der Waldgeräusche mit geschlossenen Augen und der Nachbesprechung, was wir alles so wahrgenommen haben, ging es dann tiefer in den Wald hinein. Schnell hatten wir einen wunderschönen, schillernden Bodenbewohner des Waldes entdeckt und konnten ihn dank der Lupenbecher ordentlich bestaunen und erforschen. Wieviel Beine hat er? Fühler? Hat er Flügel… sogar Widerhaken hat er an seinen Beinchen. Nachdem wir ihn wieder vorsichtig im Wald ausgesetzt hatten, ging es weiter. Natürlich haben wir Äste zusammen gesucht, Baumrindenstücke und Blätter… Das Spielen mit Naturmaterial ist vielfältig und einfach wunderbar! Auch am Waldrand gibt es viel zu entdecken… Walderdbeeren, Waldhimbeeren, welche Tiere mögen Beeren, darf man Beeren einfach essen? Haselnusssträucher sind gefragt bei Eichhörnchen und Maus! Und warum gibt es eigentlich Tannenzapfen?
Viele kleine Löcher in Baumnischen oder in der Nähe des Waldbodens ließen uns vermuten, vielleicht ein Waldwichteldorf gefunden zu haben. Einer stellte uns sogar eine Stolperfalle! Wir versuchen es morgen mal mit Steffi’s Geheimtipp: 2 verschiedene Socken sollen diese Stolpergeschichten verhindern! Wir sind gespannt. Ein kleines Asthaus mitten im Wald durften wir noch bestaunen und von dort aus hatten wir es nur kurz bis auf eine herrliche Heuwiese! Dort tollen wir ausgelassen zusammen herum! Auf dem Rückweg entdeckten wir noch einen Hochsitz eines Jägers und auch da erarbeiteten wir uns viel Wissen und stellten fest, dass der Jäger, entgegen der Vorstellung einiger Kids, gar kein „böser Mensch“ ist! Zum tollen Abschluss machten wir aus unseren Fundsachen noch ein tolles Waldbodenbild zusammen und kamen dann glücklich und mit vielen Waldinformationen mehr zurück in den Kindergarten. Natürlich mit unserem Schlachtruf: Wir Midis geben Gas und haben Spaß!
Wir freuen uns morgen auf einen neuen Tag im Wald!