Waldwoche der Midis aus dem Kuckucksnest 2024

Auch in diesem Jahr waren die Midis aus dem Kuckucksnest wieder in den Waldwochen. 29 Kinder aufgeteilt auf 2 Wochen lernten allerlei über den Wald selbst, über Waldtiere, Bäume, Holz und vieles mehr. Auch das Beobachten mit allen Sinnen und das Spielen kam nicht zu kurz. Denn das Spielen gerade mit Naturmaterialien ist unglaublich wichtig für die Entwicklung.

Immer begleitet wurden die Kinder von ihrem Waldwichtelmädchen „Blumi“, die schon im letzten Jahr, mit immer wiederkehrenden Nachrichten, auf sich und ihre Waldwichtelfreunde aufmerksam macht. Doch ein altes Waldwichtelgesetz besagt, dass sich Waldwichtel niemals vor den Menschen zeigen dürfen. Also konnten wir Blumi nicht persönlich treffen, doch wir genossen trotzdem kleine Tipps und auch Aufmerksamkeiten von Blumi. Zum Abschied bekam sogar jedes Kind einen Button, wo Blumi ein Foto von sich aufgedruckt hatte.

Im Rahmen dieses Projektes besuchten die Kinder auch in diesem Jahr wieder den Imker Burkhard Möhn. Wie bereits in den vergangenen Jahren empfing uns Herr Möhn mit vielen kindgerechten Informationen über die Bienen, ihr Zuhause und ihre Arbeit! Der Höhepunkt für die Kids war natürlich das „Schlecken des Honigs“ und zum Abschied bekamen wir sogar noch ein Glas Honig geschenkt.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Burkhard Möhn für diesen Ausflug in die Bienenwelt bedanken und kommen sehr gerne im nächsten Jahr wieder!

Abschluss der Waldwoche war erstmalig für die Midis ein Ausflug zum Naturerlebnispfad nach Hahnstätten. Was für ein riesiger Spaß! Sogar Gregor unser kleiner Drache hatte sich hier in unseren Waldrucksack geschummelt, um dabei zu sein!

An dieser Stelle danken wir den Eltern für ihr Engagement, die Fahrten zu übernehmen!

Es gab zu jedem Tag einen Tagesbericht, dass auch die Eltern der Midis ein bisschen Einblick in unsere Waldwoche hatten. In diesem Jahr gab es sogar so viele tolle Bilder, die in einen kleinen Film verwandelt wurden und den Eltern und Kindern zu Verfügung gestellt wurden um alle Erlebnisse auch zuhause noch einmal Revue passieren lassen zu können.

Wir alle freuen uns schon wieder auf die nächsten Waldausflüge bzw. Waldwoche

 

Waldwoche24    Waldwoche24    Waldwoche24

Waldwoche24   Waldwoche24    Waldwoche24