Logo Bad Hersfeld
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Ev. Kindergarten der Stadtkirche



Ansprechpartner
Frau Sybille Hohmann

Anschrift
Zentrum
Nachtigallenstraße 9
36251 Bad Hersfeld

Kontakt
Tel.: (06621) 14552
kita.hersfeld-stadtkirche@ekkw.de
https://kitamigos.de

Ev. Kindergarten der Stadtkirche

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 3 Jahren - Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
weniger als 50 Kinder

Anzahl Gruppen
zwei Gruppen

Öffnungszeiten
Geöffnet von: 07:00 Uhr
Geöffnet bis: 15:00 Uhr

Mittagessen
Mit Mittagessen

Sonstiges

Seit dem 1.09.1937 befindet sich der Kindergarten in einer großen Backsteinvilla. Die Einrichtung liegt zentral zwischen Kurpark und Stadtkern. Durch die Stadtbusse sind Anbindungen an alle anderen Stadt- und Ortsteile gewährleistet. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Haus.


 


Der Kindergarten verfügt über ein relativ großes, naturnahes Außengelände. So gibt es einen Garten mit Spielgeräten und Matschecken, der an die historische Stadtmauer grenzt. Bei jedem Wetter, unabhängig von der Jahreszeit, halten wir uns draußen auf.


 


Die monatlichen Waldtage kommen dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen. Dies dient dem Stressabbau, stärkt die Kondition und festigt die Bewegungsfähigkeiten- und fertigkeiten der Kinder.


Gemeinsam etwas nicht Alltägliches erleben, sich dabei auch auf unvorhersehbares einstellen lässt die Gruppe stabiler werden und sich selbst mehr finden.


 


Den Kindern bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung, zum Beobachten, entdecken, experimentieren und forschen.


 


Durch Ausflüge und Exkursionen erlangen die Kinder einen tieferen Einblick in die jeweiligen Projektthemen.


 


Regelmäßige Turntage im hauseigenen Turnraum finden in Kleingruppen statt, um die Kinder bei der Entwicklung ihrer individuellen Bewegungsfähigkeiten- und fertigkeiten zu unterstützen.


In unserem großen Turnraum befinden sich folgende Turngeräte: Sprossenwand, Freeclimbingwand, Turnbänke, Kästen, Kletterhaus mit Rutsche, Seile, Tau und weitere Turngeräte.


 


Unsere überschaubaren Räumlichkeiten umfassen einen Waschraum, zwei Gruppenräume, einen Flur mit vielen Spielmöglichkeiten und einen Multifunktionsraum. Da unser Haus von hohen Räumen geprägt ist, wurden die Gruppenräume mit einer 2. Spielebene versehen.


 


Für unsere Vorschulkinder bieten wir ein ganzheitliches Vorschulprogramm an. Einmal in der Woche treffen sich die „Großen“, u.a.


-          um eigene Stärken zu benennen,


-          sich selbst und als Mitglied der Gruppe wahrzunehmen,


-          um ihre Erwartungen und Ängste die Schule betreffend zu äußern,


-          gemeinsam mit anderen zu experimentieren,


-          befähigt werden in Lebenspraktischen Dingen (z.B. Schuhe binden),


-          Texte für Aufführungen einzuüben und in entsprechende Rollen zu schlüpfen,


-          soziale Kompetenzen zu stärken in der Interaktion mit anderen und verschiedenen Institutionen.


Alle Bereiche der Schulfähigkeit werden angesprochen und gefördert. Die Vorschüler in unserer evangelischen Einrichtung erleben eine besondere Form der Kirchraumerkundung. Über mehrere Monate erfahren die Kinder Kirche einmal anders.


 


Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschulen, die im Einzugsgebiet unserer Einrichtung liegen.


 


Wir bieten eine Atmosphäre der Geborgenheit, in der sich Kinder wohl fühlen. Sie ist geprägt von Verlässlichkeit, Sicherheit und Zuversicht.


 


Das engagierte Team zeichnet sich aus durch Fachkompetenz, Flexibilität, Verlässlichkeit, eine hohe Einsatzbereitschaft und Motivation. Um die Qualitätsstandards zu sichern und weiterzuentwickeln wurde ein Qualitätshandbuch erarbeitet.

Träger

Träger
Ev. Stadt- und Johanneskirchengemeinde

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
konfessioneller Träger

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Ja

Hort

Besondere Betreuungszeiten
Nein

Tageweise Buchung möglich
Nein

Maximal 25 Schließtage
Nein

Erweiterte Schulische Betreuung (Grundschulkinder)

Kontakt

Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

Fachbereich Generationen

Breitenstraße 57

36251 Bad Hersfeld

Telefon +49 6621 201-751 / 520 / 753

Telefax +49 6621 201-990

E-Mail: kitas@bad-hersfeld.de

Quicklinks

Impressum
powered by webKITA 3.26.63 www.webkita.de