Logo Kitaportal Qellenkids
Logo Bad Vilbel
  • Betreuungsangebot
  • Infoportal
  • Login

Elternkonto löschen


Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Benutzerkonto löschen möchten? Alle Ihre abgegebenen Vormerkungen und erhaltenen Platzangebote werden gelöscht!
Zeigen

Druckvorschau

Diese Ansicht können Sie ausdrucken.
  Abbrechen

Waldorfkindergarten Bad Vilbel



Ansprechpartner
Herr Thomas Geller

Anschrift
Bad Vilbel
Berkersheimer Weg 91
61118 Bad Vilbel

Kontakt
Tel.: 061011654
info@waldorfkindergarten-bad-vilbel.de
Website der Einrichtung

Bürozeiten
Telefonische Bürozeit der Verwaltung außerhalb der Ferien: Montag 08:00 - 12:00 Mittwoch 08:00 - 12:00 Donnerstag 08:00 - 12:00

Waldorfkindergarten Bad Vilbel

Betreuungsinformationen

Alter der Kinder
Kinder von 3 Jahren bis Schulbeginn
Kinder von 0-3 Jahren
Die Kinder werden bei uns in 4 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen betreut. Die Kindergartengruppen teilen sich in eine Gartengruppe und in drei "Im Haus Gruppen" auf und arbeiten nach dem Prinzip der geschlossenen Gruppe.

Alter der Kinder in den Gruppen
Kinder von 1 Jahr bis Schulbeginn

Anzahl betreuter Kinder
mehr als 100 Kinder

Anzahl Gruppen
6-8 Gruppen

Öffnungszeiten
Mo-Do: 07:15 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 07:15 Uhr - 15:00 Uhr


Mittagessen
Mit Mittagessen
Pädagogischer Schwerpunkt
Natur
Frischkost
Bewegung


Profil

Die Waldorfpädagogik sieht in jedem Kind – ungeachtet seiner sozialen oder religiösen Zugehörigkeit – eine einmalige, unantastbare Individualität, die eine ganz persönliche Aufgabe in das jetzige Erdenleben mitbringt. Wir stellen Entwicklungsräume zur Verfügung, in denen sich die Begabungen und Fähigkeiten des Kindes frei entfalten und entwickeln können. Über Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Geborgenheit und Sicherheit entsteht Vertrauen in die Welt. Aus diesem Vertrauen heraus ist man später als Erwachsene/r in der Lage, Verantwortung für
sich und andere zu übernehmen. Wir verstehen uns als einen lebendigen Organismus, in welchem alle dazugehörigen Menschen, wie Kinder, Eltern, PädagogInnen, Mitarbeitende der Geschäftsführung und der Hauswirtschaft individuell und partizipativ tätig sind. Alle tragen zum Gelingen des großen Ganzen bei, nämlich der lebenspraktischen Ausgestaltung der Waldorfpädagogik.

Kooperation mit Eltern

Aus der Notwendigkeit heraus, dass in einer selbst verwalteten Einrichtung bestimmte organisatorische und handwerkliche Tätigkeiten anfallen, gibt es bei uns ein Patenschaftssystem, bei dem jede Familie eine Aufgabe zu übernehmen hat. Die Patenschaften können aus einer Liste je nach persönlichem Interesse ausgewählt werden und sind in regelmäßigen Abständen auszuführen.

Sonstiges

Öffnungszeiten U3: 07:15 - 15:30
Öffnungszeiten Ü3: Mo - Do 07:15 - 16:00, Fr. 07:15 - 15:00
Die Ferienzeiten richten sich nach den hessischen Schulferien. Das Kindergartenjahr hat Schließzeiten von 6 Wochen jährlich. In den restlichen Ferienzeiten gibt es eine Ferienbetreuung mit einem reduziertem Platzangebot.
Unsere Einrichtung bietet sowohl im U3 als auch im Ü3 Bereich jeden Tag frisch in der Einrichtung gekochtes Bio basiertes Mittagessen.

Träger

Träger
Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik

Anzahl der Einrichtungen
Eine Kindertageseinrichtung

Trägerart
Verein zur Pflege der Waldorfpädagogik

Krippe

Besondere Betreuungszeiten
Nein
Nimmt Kinder ab
12 Monaten

Kindergarten

Nimmt Kinder ab einem Alter von 34 Monaten:
Ja
Impressum Datenschutz
powered by webKITA 3.26.65 www.webkita.de