Vormerkung


Im webKITA-Portal der Stadt Bamberg haben Sie die Möglichkeit, sich über alle Betreuungsformen und Betreuungsangebote in der Stadt Bamberg zu informieren und Vormerkungen zu tätigen (abgesehen von privat-gewerblichen Einrichtungen). Für eine Vormerkung bei betrieblichen Betreuungsplätzen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Arbeitgeber. Eine Änderung der Vormerkungen und Ihrer persönlichen Daten ist nach Anmeldung im webKITA-Portal möglich, wenn nicht gerade ein Platzvermittlungsprozess läuft. Sie können sich Ihre getätigten Vormerkungen oder späteren Änderungen Ihrer Daten natürlich auch ausdrucken.

wichtiger Hinweis:

Informieren Sie sich ausführlich über die verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten in Bamberg, denn Sie haben diesbezüglich ein Wunsch- und Wahlrecht. Sie können mit Kindertageseinrichtungen in Kontakt treten, um zu entscheiden, ob Sie eine Betreuung Ihres Kindes dort wünschen und ob das Betreuungsangebot zu Ihnen und Ihrem Kind passt.

Merken Sie Ihr Kind für die gewählte Einrichtung mit der Angabe vor, ab wann Ihr Kind wie viele Stunden täglich betreut werden soll.

weitere Informationen zur Vormerkung:

  • Sie können ein oder mehrere Kinder in Ihrem Benutzerkonto vormerken.

  • Sie können ein Kind in verschiedenen Einrichtungen oder Betreuungsformen beliebig oft vormerken. Beachten Sie aber, dass Sie ein mögliches Platzangebot immer auch annehmen können.

  • Sie können ein Kind in der gleichen Einrichtung vormerken, die ein Geschwisterkind besucht/ besuchen wird und vermerken, dass beide Kinder die gleiche Einrichtung besuchen sollen.

  • Sie können jede Vormerkung abändern oder löschen.

  • Sollten Sie bis sechs Wochen vor dem geplanten Betreuungsbeginn kein Platzangebot erhalten haben, fordert Sie das System auf, Ihre Auswahl zu erweitern.

  • Sie erhalten keine "Absagen" für Ihre Vormerkungen. Denn bei Umzügen und Betreuungswechseln werden auch unterjährig Plätze in den Einrichtungen frei, die wieder vergeben werden können.