SteckbriefTräger
| ![]() |
07:00 Uhr – 15:00 Uhr
07:00 Uhr – 17:00 Uhr, freitags bis 16:00 Uhr
Die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans sind das Fundament unserer pädagogischen Arbeit. Der BEP beschreibt einen pädagogische Grundhaltungm wie sie uns wichtig ist.
Dazu gehört Kinder jedes Alters als kompetent genug anzusehen, um mitzubestimmen, wie ihr Leben sich gestaltet. Durch die offenen Strukturen in unserer Einrichtung soll jedem Kind die
gleiche Chance geboten werden, sich in Selbstwahrnehmung und Eigenständigkeit zu entwickeln. Gefördert wird dies durch die unterschiedlichen Bildungsbereiche.Die Kinder erleben sich als
Mensch, dessen Persönlichkeit und Meinung geachtet wird.
Unsere Kita ist eine Begegnungsstätte.
Hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen, unterschiedlichen Lebensbedingungen, mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen aufeinander.
Diese Vielfalt ist für uns wertvoll und die beste Chance für alle voneinander lernen und sich weiterzuentwickeln. In dieser Vielfalt hat jeder Mensch seinen Platz.
Unser Garten als Bildungslandschaft ist mit seiner Größe und Vielfalt ein Schwerpunkt in unserer pädagogischen Arbeit. Dort ist genügend Platz zum Bauen mit Naturmaterial, für Rollenspiele,
Matschspiele, zum Klettern, für Naturerfahrungen und vieles mehr.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung von Krippen- und Kindergartenkindern. Dies ist in unserem kleinen gemütlichen Haus gut möglich. Es ist für die Kleinen und Großen eine Bereicherung.
Ein Liederkreis und musikalische Früherziehung sind ein Bestandteil unseres Alltages.
Ein Treffpunkt für alle ist unser großes Bistro, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Die Kinder können zwischen Bauraum, Rollenspielraum, Kreativraum, Krippenraum, Legoraum und dem
Garten wählen. Im Flur befindet sich der Tischspiel- und Puzzlebereich sowie die Garderobe und der Empfang. Außerdem gibt es einen Materialraum, ein Personalzimmer und das Büro.
"Mein Papa ist ein Reparierer"
"Noch einmal schlafen dann ist Urlaub.....Wor fährst du hin?.....Ins Schwimmbad!"