SteckbriefTräger
| ![]() |
Die Krippe Hegelstraße bietet 30 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis drei Jahren.
07:00 Uhr – 15:00 Uhr
07:00 Uhr – 17:00 Uhr, freitags bis 16:00 Uhr
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Hessische Bildungs-und Erziehungsplan. Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung
und Selbständigkeit zu unterstützen, liebevoll und aufmerksam zu begleiten und zu fördern. Basis ist eine verlässliche Beziehung zwischen
Kind, Eltern und Erziehern. Der Übergang vom Elternhaus in die Krippe ist kein zeitlich eng umgrenztes Ereignis, sondern ein längerfristiger
Prozess, der von jedem Kind, jeder Familie individuell bewältigt wird. Lernen und Entwicklung können nur stattfinden, wenn sich die Kinder
in der neuen Umgebung wohlfühlen.
Essen ist nicht nur Ernährung, sondern eine sinnliche Erfahrung. Schmecken, riechen, fühlen macht Kindern Lust auf Essen und fördert deren
Selbständigkeit. Gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, täglich frisch und abwechslungsreich gekocht, hat daher einen hohen Stellenwert
in unserem Arbeitsalltag. Der Vormittag in unserer Krippe ist zuckerfrei!
Unser Raumkonzept unterstützt die Entwicklung der Kinder. Es bietet ihnen neben zahlreichen Entwicklungsanreizen die Sicherheit, die sie benötigen,
um sich nach ihren Bedürfnissen frei zu bewegen, zu beschäftigen und auszuprobieren. Die Kinder erhalten die Möglichkeit mit all ihren Sinnen die
Welt zu entdecken und zu erforschen. Dabei erfahren sie in unserem Haus Schutz und Nähe, aber auch Ermutigung. Bei Wind und Wetter sind wir
draußen, gerne auch in der näheren Umgebung oder dem Wald.
Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit allen Kindern und Erwachsenen ist die Basis für ein vertrauensvolles miteinander Leben, Lernen und
Arbeiten. Dies beinhaltet sowohl die eigenen Bedürfnisse als auch die Bedürfnisse anderer zu erkennen, zu äußern und zu achten.
Seit Mai 2023 sind wir zertifizierte Marte Meo Kita. Marte Meo ist eine Methode zur Entwicklungsunterstützung und Verbesserung der zwischenmensch-
lichen Interaktion und Kommunikation. Marte Meo bedeutet sinngemäß, etwas aus eigener Kraft zu erreichen. Mit Hilfe von Videosequenzen aus
alltäglichen Spielsituationen und Interaktionen unterstützen wir Kinder und ihre Eltern dabei, Entwicklungsschritte aus eigener Kraft und im eigenen
Tempo zu gehen. Marte Meo beschreibt sehr gut unseren Blick auf Menschen und unsere Haltung in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Es ist
uns wichtig jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit anzunehmen und auf seinem Weg ein Stück zu begleiten.
Wir sind Kooperationspartner des Mehrgenerationenhaus RaBe. Wir beteiligen uns regelmäßig an gemeinsamen Aktionen, z.B. dem RaBe-Sommerfest,
RaBe-Adventmarkt und sind jedes Jahr beim lebendigen Adventkalender dabei.