Nein, eine Anmeldung/Vormerkung ist erst nach der Geburt Ihres Kindes möglich, da wir das genaue Geburtsdatum, den Namen und die Anschrift benötigen.

Nur Kinder mit erstem Wohnort in Eppstein, können einen Kitaplatz erhalten.

Ja, in Ihrem Benutzerkonto können Sie jederzeit Vormerkungen erweitern, löschen oder die gemachten Angaben ändern.

Ja. Die Vormerkugen für U3 und Ü3 müssen separat erfasst werden. Dies gilt auch, wenn Sie Ihr Kind in der gleichen Einrichtung anmelden möchten.

Nein. Bitte fügen Sie das Geschwisterkind in der Vormerkung ein.

Nein, das ist nicht möglich. Die Vormerkung für Tageseltern erfolgt ausschließlich über den Main-Taunus-Kreis.

Ja. Sie können ihr Benutzerkonto jederzeit selbst löschen. Beachten Sie dabei, dass durch Ihre Löschung, alle gespeicherten Daten inklusive der erstellten Vormerkungen aus WebKita Eppstein unwiderruflich entfernt werden.

Ja. Sie sollten die von Ihnen gemachten Vormerkungen nach Ihren Wünschen priorisieren. Sie können die Reihenfolge der Einrichtungen per Maus oder auch mit Hilfe der Pfeile verschieben.

Die Kitaleitung vergibt aus der Vormerkliste die freien Plätze.

In WebKita Eppstein werden die Vormerkungen für Betreuungsplätze bei allen Eppsteiner Kitas zentral erfasst. Diese Vormerkungen werden an die Kindertagesstätten weitergeleitet.

Alle Betreuungsplätze werden ausschließlich über WebKita Eppstein vermittelt.

Pro Einrichtung kann nur eine Vormerkung erstellt werden.

Ja, bei einem geplanten Umzug nach Eppstein ist es möglich, in WebKita Eppstein eine Vormerkung für einen Betreuungsplatz zu erstellen. Den geplanten Umzug sollten Sie dann im Bemerkungsfeld eintragen. Sie können in der Planung der Platzvergabe erst berücksichtigt werden, wenn Sie und Ihr/Ihre Kinder in Eppstein wohnhaft und umgemeldet sind.

Die Vergabe der Plätze erfolgt durch die Einrichtungsleitungen der Kindertagesstätten anhand der von Ihnen festgelegten Vormerkungen. Die Vermittlung von Krippenplätzen erfolgt in Eigenverantwortung der Träger.

Bei einem Betreuungsvertrag von täglich 6 Stunden und innerhalb der Stadt (in jedem Stadtteil).

In den Monaten Januar und September eines Jahres werden die Platzzusagen im Rahmen eines Platzangebotes an die Eltern über WebKita versendet. 

Sie erhalten eine Antwort von der Einrichtungsleitung über das WebKiTa Portal. Bitte loggen Sie sich dazu in Ihr Profil ein.