KiTa Sandweg: Zukünftige Schulkinder informierten sich bei der Feuerwehr Langendiebach
Was macht man, wenn es brennt? Diese Frage stellten sich die zukünftigen Schulkinder der KiTa Sandweg. Auf der Suche nach einer Antwort machten sie sich kürzlich auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr in Langendiebach. Dort wurden sie von den Feuerwehrmännern Philipp Drexel, Thomas Diehl und Jens Schäfer zur Brandschutzerziehung empfangen.
Nach einer kurzen Einleitung über sogenannte „gute“ und „schlechte Feuer“ folgte eine Übung. Ein Feuerwehrmann zog sich seine Einsatzkleidung an und „rettete“ in einem Rollenspiel die Kinder. Nach einer kleinen Frühstückspause konnten sich die Kinder in der Feuerwache umsehen und die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr besichtigen.
Im Anschluss gab es die ersehnten Informationen, wie man sich verhält, wenn es brennt. Auch der Notruf wurde spielerisch geübt und abgesetzt. Nach einem ereignisreichen Vormittag und vielen wichtigen Informationen ging es bei schönem Wetter und mit guter Laune zurück in die KiTa. Auf diesem Wege auch ein herzliches Dankeschön an die Fachgruppe Brandschutzerziehung der Feuerwehr Erlensee für die liebevolle Gestaltung des Vormittages.
Besichtigung der Einsatzfahrzeuge
„Rettungsübung“
Fotos: Stadt Erlensee