Workshop mit Kinderbürgermeister Leonard Renkel in der Stadtbücherei: herzliche Einladung an die Kinder Erlensees, sich an der Neugestaltung des Kinderstadtplans zu beteiligen
Der Kinderbürgermeister der Stadt Erlensee, Leonard Renkel, lädt am Samstag, 11. Oktober von 9.00 bis 12.00 Uhr alle Kinder Erlensees dazu ein, mit ihm gemeinsam in der Stadtbücherei den bestehenden Kinderstadtplan für Erlensee in Augenschein zu nehmen und zu aktualisieren.
Im Jahr 2022 wurde der Kinderstadtplan im Rahmen des Förderprogramms „Demokratie leben!“ von Kindern der Grundschule Langendiebach und des Horts der KiTa An der Gende erarbeitet. Seitdem hat sich das ein oder andere in Erlensee verändert. So ist beispielsweise der Limespark, ein Park für alle Generationen mit einem großen Spielplatz, inzwischen fertig gestellt.
Nach einer ersten Überarbeitung fiel Leonard der eine oder andere weitere Aspekt ein, der den Kinderstadtplan noch besser lesbar machen könnte und er schlug vor, die Kinder Erlensees bei der finalen Überarbeitung zu beteiligen.
„Ich freue mich auf den Vormittag in der Bücherei. Ich hoffe, dass viele Kinder kommen und ich mit ihnen über den Kinderstadtplan hinaus auch über andere wichtige Punkte, die die Kinder Erlensees betreffen, ins Gespräch kommen kann“, so der Kinderbürgermeister.
Wenn man eine gute Idee hat oder Kontakt zu dem Kinderbürger aufnehmen möchte, kann man ihn unter kinderbuergermeister@erlensee.de erreichen oder eine Nachricht in den Wunschbriefkasten in der Stadtbücherei werfen.
Weitere Informationen, auch zu dem Workshop in der Stadtbücherei erhält man auch bei der Fachdienstleitung für Kinderbetreuung, Sandra Wunder unter der Tel.: 06183/9151-501 oder per Mail: swunder@erlensee.de
Ausschnitt aus dem derzeitigen Kinderstadtplan (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fotos: Stadt Erlensee