Förderverein Kita Nelly Sachs e.V.: Erfolgreiches Hühnerprojekt in der Kita Nelly Sachs
Im Rahmen der tiergestützten Pädagogik konnten die Kinder der Kita Nelly Sachs in Erlensee fünf Wochen lang fünf Hühner hautnah erleben und diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten betreuen.
Das sogenannte „Hühner-Projekt“ wurde von der Birsteiner Schlossgrabenbande unterstützt, einem Fachbetrieb, der auf die Verleihung von Hühnern unter anderem an Kitas spezialisiert ist.
Der Förderverein der Kita Nelly Sachs e. V. hat dieses Vorhaben ermöglicht und bedankt sich bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen und der Sparkasse Hanau sowie seinen Vereinsmitgliedern für die finanzielle Unterstützung, mit welcher dieses tolle Projekt realisiert werden konnte.
Neben zahlreichem Wissen über Hühner haben die Kinder viel über die Verantwortung und Fürsorge sowie den respektvollen Umgang mit Tieren gelernt und dabei spannende Entdeckungen gemacht.
Unter Anleitung des pädagogischen Fachpersonals übernahmen die Kinder gemeinsam die Versorgung und Pflege der zahmen Hühner – dazu gehörte das Füttern, Wasser geben, die Stallreinigung und das Einsammeln der gelegten Eier.
Besonders letzteres war immer sehr interessant und spannend für die Kinder, da die Eier unterschiedlich groß und manche der Eier außen nicht wie üblich bekannt weiß oder braun, sondern hellblau waren.
Ein weiteres Highlight für die Kinder war die Verarbeitung der eingesammelten Eier in der Kitaküche: Zusätzlich zu gekochtem Ei oder Rührei wurden die Eier dort auch in Kuchen, Waffeln oder Pfannkuchen verarbeitet.
Den Wochenend-Pflegedienst übernahmen einige Familien mit viel Freude und Engagement, hierfür ein liebes Dankeschön!
Das Gastspiel der Hühner war für alle Beteiligten ein zugleich lehrreiches und schönes Erlebnis.
Fotos: Stadt Erlensee