Sommer in der Kindertagespflege in Erlensee
Auch die Kinder in der Kindertagespflege schwitzen bei diesen Temperaturen! Zum Glück gibt es den Römerspielplatz in Erlensee mit seinem schönen Angebot an Wasserspielen und schattigen Plätzen. Dort kann man sich herrlich abkühlen.
Auch ein Eis zum Erfrischen schlecken die Kinder immer wieder begeistert.
Ein Ausflug in den kühlen Wald ist eine andere Möglichkeit, die Hitzetage draußen zu verbringen. Was hat denn da geraschelt?
Die neuen Sicherheitswesten machen die Jungen und Mädchen bei den Ausflügen zu den Spielplätzen und in die Natur gut sichtbar.
Das Spielen in der Tagespflegestelle findet nun viel draußen im Garten statt. Die Tagespflegepersonen haben immer wieder gute Ideen, mit ihren Kindern die Sommertage zu verbringen. Es darf gematscht werden, barfuß-laufen ist gut für die Sinnesförderung und Körperwahrnehmung, kleine Wasserluftballons dürfen fliegen. Beim Gießen der eigenen Tomatenpflanzen lernen schon die ganz Kleinen, auf die Natur zu achten. Und eine kurze Ruhepause in den kühlen Innenräumen wird dann bei Bedarf gemacht.
Der Fachdienst Kinderbetreuung informiert gerne dazu. Interessierte Eltern können sich gerne an den Fachdienst Kinderbetreuung, Kathrin Smola-Peter, Tel.: 06183 9151 508 oder Yasemin Bülbül, Tel.: 06183 9151 512 oder per E-Mail an kindertagespflege@erlensee.de wenden.
Außerdem präsentiert sich die Kindertagespflege beim Tag der offenen Tür des Kinder- und Familienzentrums Sandweg am 31. August ab 14 Uhr.
Weitere Infos auch auf www.webkita.erlensee.de
Die Tagespflegekinder von Hane Krasniqi und Lailoma Anwarzada genießen die große Sommerzeit!
Fotos: Stadt Erlensee