Erste Wahl einer Kinderbürgermeisterin oder eines Kinderbürgermeisters für die Stadt Erlensee – bis Freitag, 29. August kann gewählt werden

Erste Wahl einer Kinderbürgermeisterin oder eines Kinderbürgermeisters für die Stadt Erlensee – bis Freitag, 29. August kann gewählt werden

Viele Kinder haben in der ersten Wahlwoche bereits die Gelegenheit wahrgenommen und ihre Stimme für ihren Wunschkandidaten zur Kinderbürgermeisterin oder zum Kinderbürgermeister abgegeben. Noch bis zum Freitag, den 29. August kann gewählt werden. Alle Kinder zwischen 10 und 15 Jahren dürfen wählen. 

Bürgermeister Stefan Erb lädt alle Kinder herzlich ein, sich noch an der Wahl zu beteiligen: „Dieses neue Projekt bietet Kindern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt teilzunehmen und ihre eigenen Ideen und Wünsche einzubringen. Ich hoffe, dass noch viele Kinder die Möglichkeit nutzen und wählen gehen.“

Die Wahl findet in der Stadtbücherei, bei TKJE, im Bürgerbüro (Hallenbad) oder im Interimsrathaus statt (Öffnungszeiten und Adressen siehe unten). Hier können die wahlberechtigten Kinder sich ebenfalls über die 20 kreativen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten informieren (alle Kandidaten auch auf www.erlensee.de). Zur Wahl mitzubringen ist die Einladung zur Wahl oder ein Ausweis, wie zum Beispiel der Schülerausweis.

Sollte ein Kind nicht wählen gehen können, ist auch Briefwahl möglich. Dazu bitte bei der Fachdienstleitung für Kinderbetreuung der Stadt Erlensee, Sandra Wunder, Tel.: 06183/9151-501 oder Mail: swunder@erlensee.de melden, die darüber hinaus weitere Informationen zur Wahl geben kann.

Am Sonntag, den 31. August ab 14.00 Uhr wird die Gewinnerin oder der Gewinner der Wahl zur Kinderbürgermeisterin oder zum Kinderbürgermeister, die oder der danach für ein Jahr die Interessen aller Kinder und Jugendlichen Erlensees vertreten wird, am Tag der offenen Tür des Kinder- und Familienzentrums (KiFaz) Sandweg, Sandweg 28 in Erlensee bekannt gegeben.

 

Öffnungszeiten der Wahllokale

Stadtbücherei, Langendiebacher Straße 35

Montag                      geschlossen

Dienstag                   10.00 - 14.00 Uhr

Mittwoch                    09.00 - 13.00 Uhr

Donnerstag              14.00 - 19.00 Uhr

Freitag                       13.00 - 17.00 Uhr

Samstag                    09.00 - 12.00 Uhr

 

TKJE, Fallbachhalle, Eugen-Kaiser-Straße 22

Montag                      16.00 - 21.00 Uhr

Dienstag                    15.00 - 21.00 Uhr

Mittwoch                    15.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag              15.00 - 21.00 Uhr

Freitag                       geschlossen

Interimsrathaus, Zum Fliegerhorst 1229

Montag                      08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag                    08.30 - 12.00 Uhr

Mittwoch                    geschlossen

Donnerstag              08.30 - 12.00 Uhr

Freitag                       08.30 - 12.00 Uhr

Bürgerbüro, Am Rathaus 20

Montag                      07.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag                    07.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch                    geschlossen

Donnerstag              07.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr

Freitag                       07.00 - 12.00 Uhr

 

Sabine Fischer (Leiterin Stadtbücherei), Sandra Wunder (Fachdienstleiterin Kinderbetreuung und Jugendarbeit), Stefan Erb (Bürgermeister) und Carolin Weidenbach (Stadtbücherei) vor dem Wahlplakat

Sabine Fischer (Leiterin Stadtbücherei), Sandra Wunder (Fachdienstleiterin Kinderbetreuung und Jugendarbeit), Stefan Erb (Bürgermeister), Carolin Weidenbach (Stadtbücherei)

Foto: Stadt Erlensee