Interaktiver Elternabend im KiFaZ An der Gende
Das KiFaZ An der Gende lud kürzlich zu einem interaktiven Elternabend ein, der auf reges Interesse bei Eltern stieß. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Leitung trafen sich die Teilnehmenden zunächst in ihren jeweiligen Gruppen, um sich auszutauschen und aktuelle Themen zu besprechen.
Im Anschluss stellten Ellen Krause und Birgit Walter zwei besondere wöchentlich stattfindende Angebote vor, bei denen die Eltern selbst mal ausprobieren konnten, was ihre Kinder erleben:
Ellen gab einen spannenden Einblick in die Motopädie, ein ganzheitliches Förderkonzept, das Bewegung, Wahrnehmung und Emotionen miteinander verbindet. Ziel ist es, Kinder in ihrer motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen – spielerisch, individuell und mit viel Freude an der Bewegung.
Birgit präsentierte „Drums Alive - Bambini Beats“ ein energiegeladenes Bewegungsprogramm, bei dem Kinder zu rhythmischer Musik mit Trommelstöcken auf Gymnastikbällen trommeln. Das Angebot fördert nicht nur Rhythmusgefühl und Koordination, sondern stärkt auch Konzentration, Teamgeist und Selbstvertrauen.
Der Elternabend war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Fragen und das große Interesse der Teilnehmenden zeigten, wie wertvoll der persönliche Austausch und das Kennenlernen der vielfältigen Angebote im KiFaZ sind.
KiFaZ-Leitung Florian Gardlowski zog ein positives Fazit: „Wir haben uns sehr über die hohe Beteiligung gefreut. Es ist schön, dass unsere Eltern die Gelegenheit nutzen, die Angebote kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.“
Das Team des KiFaZ bedankt sich herzlich bei allen Eltern für ihre aktive Beteiligung und ihr Interesse und bei Ellen und Birgit für den professionellen Einblick in ihren Alltag mit den Kindern.

Die Eltern probieren selbst aus, was ihre Kinder wöchentlich bei Birgit bei „Drums Alive – Bambini Beats“ erleben.
Fotos: Stadt Erlensee