Kinderbürgermeister Leonard Renkel Ehrengast bei Großübung der Jugendfeuerwehren Hanau-Land
Kürzlich wurde Kinderbürgermeister Leonard Renkel von Michaela Melzer, der Regionalbetreuerin der Jugendfeuerwehren Hanau-Land zu der Großübung der Jugendfeuerwehren an die Georg-Büchner-Schule eingeladen. Leonard ist dieser Einladung gerne gefolgt.
An der bisher größten gemeinsamen Übung waren die Jugendfeuerwehren von Nidderau, Rodenbach, Maintal, Hammersbach, Schöneck, Langenselbold, Großkrotzenburg, Bruchköbel, Neuberg, Niederdorfelden, Ronneburg und Erlensee beteiligt und stellten ihr professionelles und engagiertes Handeln unter Beweis. Insgesamt waren 240 Jugendliche beteiligt, sowie 20 „Verletzte“ mit täuschend echt aussehenden Blessuren.
Der Stadtjugendwart der Feuerwehr Erlensee, Mike Utzmann, nahm sich viel Zeit für den Ehrengast und erklärte ihm die gesamte Übung, bei der es sowohl darum ging, das Feuer in der Schule zu löschen und zu verhindern, dass das Feuer auf andere Gebäude übergreift, als auch alle Verletzten zu finden und in die Sicherheit des DRK zu bringen, das ebenfalls die Übung begleitete.
In der Schule war es sehr verraucht und der Kinderbürgermeister erfuhr vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Werner Beier, dass es wichtig für Feuerwehrleute ist, in einem solchen Fall immer am Boden zu kriechen, da der Rauch noch oben steigt. Leonard beteiligte sich sogleich begeistert an der Übung und half erfolgreich dabei, Verletzte zu finden.
Unter den 29 Einsatzfahrzeugen befand sich auch eine Drehleiter, mit der Leonard als Dankeschön am Ende des Vormittags in die Höhe fahren durfte. In 23 Meter luftiger Höhe hatte er einen sehr guten Überblick über Erlensee, was für einen Kinderbürgermeister durchaus wichtig ist.
Da Leonard großes Interesse daran hat, gemeinsam mit anderen Kindern Ideen für Erlensee zu entwickeln und umzusetzen, hängt in der Stadtbücherei ein Wunschbriefkasten, in den Kinder ihre Ideen und Wünsche einwerfen können. Er hängt im Eingangsbereich der Bücherei und wird regelmäßig von Leonard geleert. Auch über die Mailadresse kinderbuergermeister@erlensee.de kann man Leonard erreichen.
Die Fachdienstleitung für Kinderbetreuung, Sandra Wunder, gibt gerne weitere Informationen zu den Projekten des Kinderbürgermeisters, Tel.: 06183/9151-501, Mail: swunder@erlensee.de

Bürgermeister Stefan Erb, Bürgermeisterin a.D Iris Schröder (in Vertretung für den Landrat), Stadtjugendwart Mike Utzmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Werner Beier, persönlicher Referent des Bürgermeisters Wolfgang Rittershauß, Thomas Renkel und Kinderbürgermeister Leonard Renkel

Auf der Drehleiter
Fotos: Stadt Erlensee