Erste Neubürgerbegrüßung in Erlensee – Herzlich willkommen in unserer Stadt!

Erste Neubürgerbegrüßung in Erlensee – Herzlich willkommen in unserer Stadt!

Rund 800 Briefe wurden in den vergangenen Wochen an alle neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlensee verschickt, ebenso an alle im Vereinsregister der Stadt geführten Vereine. Am Mittwoch fand nun die erste offizielle Neubürgerbegrüßung in der Erlenhalle statt.

In geselliger Runde hieß Bürgermeister Stefan Erb die anwesenden Neubürgerinnen und Neubürger herzlich willkommen. Als kleines Willkommensgeschenk erhielten alle Teilnehmenden eine Leinentasche mit Informationsmaterialien rund um Erlensee sowie einen Gutschein der Stadtbücherei, der ein Jahr lang die kostenlose Ausleihe ermöglicht.

Bei Kaffee und Kuchen bot sich die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre erste Kontakte zu knüpfen und sich über die vielfältigen Vereinsangebote, Freizeitaktivitäten und Betreuungsformen in Erlensee zu informieren. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Institutionen und Einrichtungen nutzten die Veranstaltung, um ihre Angebote vorzustellen und mit den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ins Gespräch zu kommen.

Das Kinder- und Familienzentrum Sandweg (KiFaZ Sandweg) hatte die Neubürgerbegrüßung gemeinsam mit der Stadt Erlensee ins Leben gerufen und organisiert. Zusammen mit dem KiFaZ An der Gende war das Team vor Ort, informierte über die städtischen Kindertagesstättenbetreuungs- und Familienangebote und stellte die vielfältigen Begegnungs- und Mitmachmöglichkeiten in Erlensee vor.

Musikalisch wurde die Veranstaltung durch den Kinderchor „Klangsternchen“ bereichert, der mit fröhlichen Liedern für gute Stimmung sorgte. Besonders beim beliebten „Gummibärenlied“ kam richtig Schwung in den Saal und zauberte den Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Die Stadt Erlensee bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf viele neue Gesichter, die das Stadtleben künftig bereichern werden.

Das KiFaZ Sandweg wird durch Fördermittel des Landes Hessen unterstützt.

 Blick in den Saal mit Besuchern und Ausstellern

Fotos: Stadt Erlensee