Der Förderverein Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Sandweg e.V. wurde gegründet, um die Arbeit des KiFaZ ideell und finanziell zu unterstützen. Unser Ziel ist es, den Kindern, Eltern und Familien zusätzliche Angebote und Möglichkeiten zu eröffnen, die über die reguläre Finanzierung hinausgehen. Gemeinsam möchten wir das Familienzentrum im Stadtteil stärken und bereichern.
- Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen des KiFaZ
- Finanzierung von besonderen Anschaffungen und Materialien
- Förderung von Angeboten, die sonst nicht möglich wären
- Stärkung des Miteinanders von Familien in Erlensee
- Aktionen wie der Eiswagen beim KiFaZ-Fest
- Zuschüsse zu Spiel- und Lernmaterialien
- Unterstützung von Veranstaltungen für Kinder und Eltern
- Mitfinanzierung besonderer Projekte, wie z. B. Lesungen oder Spielplatzaktionen
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!
- Der Mindestmitgliedsbeitrag (12 Euro/Jahr) ist bewusst niedrig gehalten, damit jede Familie mitmachen kann.
- Auch Fördermitgliedschaften oder einmalige Spenden sind möglich.
- Das Beitrittsformular erhalten Sie direkt im KiFaZ oder über unsere Kontaktadresse.
Neben einer Mitgliedschaft gibt es viele weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen:
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Einbringen von Ideen und Kontakten
- Spenden von Geld oder Sachwerten (Spendenquittungen stellen wir gerne aus)
- Kooperationen mit Firmen, Vereinen und Institutionen
Vorstand:
- Jochen Aulbach (Erster Vorsitzender)
- Johanna Streidt (Zweite Vorsitzende)
- Kim Lein (Schatzmeisterin)
- Jane Matzke (Leitung KiFaZ)
Förderverein Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Sandweg e. V.
Postadresse: über das KiFaZ (Sandweg 28, 63526 Erlensee)
E-Mail: foerderverein.sandweg@gmx.de
Telefon: 06183 9151 540