Der Handarbeitskreis der Stadt Erlensee spendet in regelmäßigen Abständen die Erlöse aus dem Verkauf der angefertigten Handarbeiten an soziale Einrichtungen oder Vereine für Kinder. Kürzlich durfte sich die Kinderfeuerwehr Erlensee über eine Spende in Höhe von 250 € freuen.
In gemeinsamer Runde bei Kaffee und Kuchen würdigte Bürgermeister Stefan Erb die Seniorenarbeit und das Engagement der Kinder in der Kinderfeuerwehr. „Eine wichtige Rolle im Ehrenamt erfüllen unter anderem Helfer und Helferinnen freiwilliger Feuerwehren. Ehrenamt bedeutet, sich in der Freizeit für andere Menschen einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und kann nie früh genug beginnen“, betonte der Bürgermeister Stefan Erb. Die Kinder erzählten, was sie bei der Kinderfeuerwehr so alles üben und lernen. Das Geld wollen sie für Ausflüge und Eis essen nutzen.
Der Handarbeitskreis trifft sich mittwochs von 14-16 Uhr im Martin-Luther-Stift Erlensee (Rundhotel). Wer Interesse an einer Mitarbeit im Handarbeitskreis hat, kann sich an das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Sandweg, Birgit Dietze, Telefon 06183 9151 540 oder per Email kifazsandweg@erlensee.de wenden.
Die Handarbeiten werden am Hobbykünstlermarkt sowie im Rundhotel und im KiFaZ Sandweg verkauft. Individuelle Bestellungen sind auf Anfrage möglich. Die nächste Möglichkeit, schöne und selbstgestrickte Handarbeiten zu erwerben, bietet sich am Sonntag, den 23. November von 10.00 – 17.00 Uhr auf dem vorweihnachtlichen Hobbykünstermarkt in der Erlenhalle.