Ev. Kindertagesstätte Regenbogen

Ev. Kindertagesstätte Regenbogen

Karte und Routenplaner

*

Öffnungszeiten

07:15 Uhr-17:00 Uhr

Träger

Betreuungsangebote

Kindergarten (3 bis 6 Jahre)

  • - Vormittagsplatz
  • - Halbtagsplatz
  • - Ganztagsplatz

Pädagogische Arbeit

Wir arbeiten  nach dem Situationsansatz d.h. wir richten uns nach den Bedürfnissen der Kinder. Ein gut gelebter Alltag, der in allen ev. Kitas der EKHN eine wichtige Rolle spielt, ist uns wichtig. Wir greifen die Themen und Interessen der Kinder auf und richten danach unsere pädagogsche Arbeit. 

Für unsere Arbeit steht die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes im Vordergrund. Die individuelle Entwicklung des Kindes liegt uns sehr am Herzen, wir dokumentieren diese und bereichern mit Fotos die Entwicklungsschritte der Kinder in den einzelnen Portfolioordner der Kinder. 

Partizipation ist uns sehr wichtig. Wir beziehen die Knder in unsere Überlegungen und unser Handeln ein. Für die Vorschulkinder gibt es ein Kinderparlament. In den Gesprächen im Kinderparlament können die Kinder Ideen und Vorschläge entwickeln und werden in Entscheidungen über neues Spielzeug, über Feste, Ausflüge und alle für sie wichtigen Angelegenheiten mit einbezogen. 

Drei unserer pädagogischen Schwerpunkte sind ReligionspädagogikSport und Projektarbeit.

Jede Woche findet gruppenübergreifend der Bibelkreis statt, bei dem biblische und christliche Geschichten vorgelesen und teilweise anhand von Figuren dargestellt werden. Es werden christliche Lieder gesungen, Gespräche geführt und gemeinsam gebetet.

Einmal in der Woche gehen alle Kinder von 3-6 Jahren gruppenübergreifend in die große Turnhalle der Schule zum Turnen. Im Kitajahr finden verschieden Projekte zur Bewegungserziehung statt: Fussballtraining, Lauftraining zur Vorbereitung des Wallauer Mittsommerlaufs und Leichathletiktraining für die Vorschulkinder zur Vorbereitung für die Bundesjugendspiele der Taunusblickschule. 

Projektarbeit fndet bei uns in Form von Projekten für die Vorschulkinder und die mittleren Kinder statt. Einmal pro Woche findet das Projekt für alle Vorschulkinder der drei Gruppen gruppenübergreifend statt. Dabei werden Themen wie Schreibwerkstatt, Mathematik, Theater, Bienen/Insektenhotel etc. aufgegriffen. 

Für die mittleren Kinder, Kinder zwischen 4 und 5 Jahren, die im darauffolgenden Jahr in die Schule kommen, bieten wir ein bis zweimal im Monat ein Projekttag gruppenübergreifend an. Themen dazu wurden gemeinsam mit den Kindern ausgesucht. 

Alle zwei Wochen kommt eine Frau von der DRK Rettungshundestaffel mit ihrem Golden Retrieverrüde Miro zu uns und die Kinder lernen dabei den richtigen Umgang mit dem Hund.

Wir feiern Feste wie Sommerfest, Erntedankfest, Abschlussfest für die zukünftigen Schulkinder und Gottesdienste an Ostern und Weihnachten in der Kirche.

Angebote, Schwerpunkte und Besonderheiten

Wir sind eine evangelische Kita und betreuen derzeit 70 Kinder in drei Gruppen.  Unsere Kita liegt zentral gelegen, direkt neben der Grundschule, der Turnhalle, dem Sportplatz und dem Feld.

So ist es für uns selbstverständlich raus in die Natur zu gehen, zu allen Jahreszeiten das Obst und Gemüse wachsen zu sehen oder am Bach die verschiedenen Tiere zu beobachten. 

Die räumliche Nähe zur Grundschule mit dem angrenzenden Schulhof an unser Außengelände ermöglicht den Kindern immer wieder Kontakt zu den Schulkindern und schafft ein Gefühl von Nähe und Vertrautheit.

In unserer Kita wird täglich frisch gekocht. Die Vorschulkinder werden für die Zubereitung des Mittagessens mit einbezogen. 

webKITA 3.27.12 www.webkita.de