Caritaskindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung

Caritaskindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung

Karte und Routenplaner

*

Bildergalerie

Profilbild

Öffnungszeiten

Öffnungszeit der Kindergartengruppen

7:30  Uhr bis 16:30 Uhr/ Freitags bis 15:00 Uhr

Öffnungszeit der Krippengruppe

7:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Einrichtung bleibt an 25 Tagen im Jahr geschlossen. Eine Jahresplanung wird zu Beginn des Kindergartenjahres bekannt gegeben.

Die Einrichtung bietet nur Ganztagesplätze an.

Kosten: Krippenplatz 420,-€                 Kitaplatz: 68,- €

Mittagessen: 77,-€/85,-€

 

 

Träger

Betreuungsangebote

U3-Betreuung (Kinder unter 3 Jahre)

  • - Krippe Ganztagsplatz

Kindergarten (3 bis 6 Jahre)

  • - Ganztagsplatz

Pädagogische Arbeit

 

In unserer Einrichtung erfahren Kinder mit und ohne Behinderung mit ihren individuellen Ressourcen Gemeinschaft und Annahme. Wir möchten Kinder darin unterstützen, sensibel für die Bedürfnisse Anderer zu sein und ihre eigenen Fähigkeiten positiv zu betrachten. Grundlage hierfür ist unser christliches Menschenbild.

Unsere kleine Einrichtung, die vielfältigen räumlichen Möglichkeiten und die langjährige Erfahrung der pädagogischen Fachkräfte bieten ein hohes Maß an individuellen Beobachtungs- und Fördermöglichkeiten. Hierzu stehen wir auch in enger Kooperation mit den Frühförderstellen. Die Kinder werden von uns u.a. in ihrer Selbständigkeit, Sozialkompetenz, Eigenverantwortlichkeit und Kreativität gemäß ihrer Fähigkeiten unterstützt und gefördert.

Die Arbeit der Kinder bis drei Jahren basiert auf der achtsamen Betreuung und Pflege nach Emmi Pikler. Die Eingewöhnung erfolgt behutsam und bindungsorientiert in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Die Kinder werden auf den Übergang in den Kindergarten vorbereitet.

Eltern sind unsere Partner. Ein Austausch mit ihnen ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie sich einbringen und informieren Sie regelmäßig über unsere Arbeit.

Angebote für Kinder

  • intensive Schulvorbereitung- Würzburger Träningsprogramm; chem. Experimente
  • drei Waldwochen der Kitagruppen
  • Luftkissen, Bällebad, "Ruhiger Raum"
  • Kreativwerkstatt
  • Kindergartenübernachtung
  • Projektwoche

Angebote für Eltern (und Kinder)

  • intensive Elternberatung
  • Väterübernachtung
  • Elternarbeitstag
  • viele gesellige Anlässe
  • Elternstammtisch; Repair-Café
  • Famienfrühstück, Familiengrillen; Familienwanderung
  • Dokumentaion über Portfolioordner

Angebote, Schwerpunkte und Besonderheiten

 

In zwei Kindergartengruppen werden 33 Betreuungsplätze für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt angeboten. Davon stehen 9 Plätze für Kinder mit Behinderung, unabhängig vom Schweregrad ihrer Beeinträchtigung, zur Verfügung. Diese werden von 10 Pädagoginnen und zwei jungen Menschen im Freiwilligendienst betreut und gefördert.

In der Krippengruppe werden 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren aufgenommen, davon können 1-2 Kinder einen erhöhten Förderbedarf aufweisen. Diese werden von 4 pädagogischen Fachkräften und einer Freiwilligen betreut.

Kinder mit Behinderung können auf Rezeptbasis Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie in der Einrichtung erhalten.

Da in der Einrichtung frisch gekocht wird, können Nahrungsunverträglichkweiten, Sondenernährung und püriertes Essen beachtet werden.

Die Einrichtung ist als FaireKita zertifiziert

Eine Übernahme der Krippenkinder in den Kindergarten ist für die Kinder ohne Behinderung aufgrund der Kapazitäten der Gruppen leider  nicht immer gewährleistet.

Dokumente

webKITA 3.27.12 www.webkita.de