Seit 2001 bietet die Stadt Breuberg an der Grundschule Sandbach ein Betreuungsangebot an. Die Einrichtung verfügt über 32 Plätze.
Betreut werden Kinder in gemischten Gruppen, beginnend mit der 1. Klasse bis zur 4. Klasse.
Die Räumlichkeiten umfassen einen Gruppenraum sowie einen Tagungsraum.
Sie können zwischen zwei Betreuungsformen auswählen:
an jeweils 2, 3 oder 5 Tagen.
Die Ferienbetreuung umfasst die letzen drei Wochen der Sommerferien sowie die erste Herbstferienwoche und findet in den Räumlichkeiten der Betreuung an der Breubergschule statt.
Wie gestaltet sich ein Betreuungstag?
Die Kinder kommen zu unterschiedlichen Zeiten in der Betreuung an, da wird erstmal ein Gesellschaftsspiel aus dem Schrank geholt, das nächste Kind verschwindet in der Legoecke und die Freunde bauen eine Murmelbahn.
Um 07:45 Uhr gehen die ersten Kinder in den Unterricht und ab 08:30 Uhr sind alle Kinder im Unterricht.
Um 12:00 Uhr ist große Pause, in der auch die Kinder der Betreuung rausgehen und sich austoben. Manche Kinder entscheiden sich draußen zubleiben, hier können sie Fußball spielen, Roller fahren, klettern oder aus der großen Tasche Spielzeuge für den Außenbereich aussuchen. Andere möchten lieber in den Räumlichkeiten bleiben und suchen sich Bastelmaterial, Malstifte oder auch die Kuschelecke aus.
Um 13:05 endet der Unterricht und wir haben unsere Mittagspause. Einige Kinder bringen ihr Essen selber mit, andere bekommen ihr bestelltes warmes Essen aus der Cafeteria der Georg-Ackermann-Schule und gehen mit der Betreuungskraft in den Tagungsraum, um hier zu essen.
Gegen 13:45 Uhr beginnt die Hausaufgabenzeit und gegen 15 Uhr sind alle Kinder mit den Hausaufgaben fertig. Anschließend wird wieder gespielt, gewerkelt oder getobt. Sollten wir es zeitlich schaffen, kann es auchmal vorkommen, dass wir einen kleinen Ausflug in die Umgebung machen.
Das Team der Betreuung an der Grundschule Sandbach