Liebe Erziehungsberechtigte,
um im digitalen Zeitalter vieles digital anbieten zu können, haben wir uns dazu entschieden auch die Anmeldungen/Vormerkungen für die Betreuende Grundschule in Zukunft digital zu erfassen. Die Anmeldeformulare, wie Sie sie seither kennen, werden für die Anmeldungen seit dem Schuljahr 2021/2022 nicht mehr herausgegeben.
Sie können nun auch die Anmeldung für das Betreuungsangebot an der Grundschule Sandbach digital vornehmen.
Hierzu benötigen Sie ein Elternkonto sowie die Angaben zu Ihrem Kind. Sollten Sie noch nicht über ein Elternkonto verfügen, können Sie dies in wenigen Schritten erstellen. Gerne können Sie sich hierzu unsere Handbücher zur Erstellung eines Elternkontos sowie der Vormerkung anschauen.
Wie funktioniert Kinderbetreuung Breuberg?
Sie haben bereits ein Elternkonto, dann können Sie sich hier anmelden.
Anschließend erfassen Sie eine Vormerkung für die gewünschte Einrichtung sowie die Betreuungsform.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 gibt es eine Anpassung bei den Betreuungsformen. Da die Grundschulen in Breuberg sich in das sogenannte Profil1 des Ganztagsangebot des Landes Hessen. Näheres finden zum Ganztagsangebot des Landes Hessen finden Sie hier: Ganztagsangebote
Die Gebühren richten sich nach der Satzung über die Betreuung von Grundschulkindern der Stadt Breuberg. Eine Übersicht finden Sie hier:
Kostenübersicht
.
Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wie in den vorhergehenden Jahren wird für die Grundschulbetreuung eine Arbeitszeitbescheinigung benötigt. Hierzu kann Ihnen Ihr Arbeitgeber eine formlose Bescheinigung ausfüllen oder Sie verwenden den Vordruck der Stadt Breuberg. Sollten Sie selbstständig sein, können Sie gerne auch den Vordruck von uns verwenden oder Sie erstellen ein formloses Schreiben mit dem Briefbogen Ihres Betriebes bzw. mit dem Stempel Ihres Betriebes.
Das Team der Betreuung stellt sich und das Arbeitskonzept vor.