Wichtige Fakten

Dauer: Der Bufdi dauert in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten (in Ausnahmefällen bis zu 24 Monate).

Vergütung: Es gibt ein Taschengeld, dessen Höhe von der Einsatzstelle abhängt (bis zu 423 € monatlich).

Alter: Der Dienst steht Menschen jeden Alters nach der Erfüllung der Schulpflicht offen.

Arbeitszeit: In Vollzeit (39 Stunden/Woche) für unter 27-Jährige.

Sozialversicherung: Während des Bufdis sind Freiwillige sozialversichert (Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung).

Seminare: Freiwillige unter 27 Jahren nehmen an Bildungsseminaren teil, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen.

Vorteile:

  • Praktische Erfahrungen sammeln.
  • Neue Fähigkeiten und Perspektiven entwickeln.
  • Berufliche Orientierung gewinnen.
  • Kontakte knüpfen und sich gesellschaftlich engagieren.