
| Ortsteil: | Kronberg |
| Altersstruktur: | Grundschulkinder (6-12 Jahre) |
| Betreuungsplätze: | Maximal 5 Kinder |
| Betreuungszeiten: | Montag bis Donnerstag, 11:30-17:00 Uhr |
| Mail: | hort@taunuskids.de |
Mein Name ist Nathalie Habig und ich betreue in meiner Kindertagespflegestelle Taunuskids Kinder im Grundschulalter.
Taunuskids bietet für maximal fünf Grundschulkinder eine Nachmittagsbetreuung direkt nach Schulschluss, inklusive frischgekochtem Mittagessen, persönlicher Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung an.
Die Kindertagespflegestelle ist verankert im 8. Sozialgesetzbuch §§ 22-24, Förderung von Kindern in der Tageseinrichtung und in Tagespflege und kooperiert mit dem Jugendamt Hochtaunus und der Stadt Kronberg im Taunus.
Taunuskids befindet sich zentral in Kronberg in einer hellen 2 Zimmerwohnung, ist freundlich und kindgerecht eingerichtet und verfügt über einen kleinen Außenbereich.
Durch die kleine Gruppengröße erlebt Ihr Kind eine familiäre Nachmittagsbetreuung. Jedem Kind wird mit Vertrauen, Zutrauen, Herzlichkeit und Respekt begegnet. Ein offener und ehrlicher Umgang, personen-, ressourcen- und situationsorientiertes Arbeiten, sowie eine gute Erziehungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern ist Voraussetzung für das tägliche Miteinander bei Taunuskids.
Ihr Kind wird bei den Hausaufgaben unterstützt, begleitet und durch wiederholende und wiederkehrende Arbeitsprozesse in seiner Selbstständigkeit gefördert.
Ihr Kind hat die Möglichkeit sich mit verschiedenen und altersgerechten Spiel-, Bastel- und Malmaterialien zu beschäftigen, Musik oder Hörspiele zu hören oder sich auszuruhen.
Die direkte Parklage mit Spielplatz macht es möglich, täglich auf großer Fläche zu spielen, sich auszutoben und die Natur zu entdecken.
Hund Henry wird Taunuskids regelmäßig besuchen und ein wertvoller Wegbegleiter für Ihr Kind sein. Gemeinsame Gassirunden in der Natur oder Kuschelzeiten auf dem Sofa können im Alltag eine Rolle spielen.
Die Gegebenheiten bei Taunuskids fördern und stärken Ihr Kind und lassen es in vielen Bereichen, darunter Kreativität, Selbstbewusstsein, Selbstwahrnehmung, Verantwortungsbewusstsein, Partizipation und Resilienz, wachsen.
• kleine Gruppengröße
• frisch gekochtes Mittagessen
• direkte und gezielte Hausaufgabenbetreuung
• persönliche Ansprechpartnerin/Bezugsperson für Kind, Erziehungsberechtigte und Schule
• Hund Henry
• Möglichkeit für spontane Ausflüge und Nachmittagsgestaltung (z.B. Spielplatz, Bücherei, Eisdiele, kleine Besorgungen erledigen, Backen, Kochen)
• Qualifikation: Diplom Sozialarbeiterin, Sozialtherapeutin DAGG, Systemische Beraterin DAGG
• Qualifizierte Kindertagespflegeperson nach § 43 SGB VIII
