Schritt 2: Geeigneten Betreuungsplatz finden und Vormerkung erstellen

Haben Sie ein Benutzerkonto im Kita-Portal Künzell angelegt und Ihre Daten sowie die Daten Ihres Kindes erfasst, haben Sie nun die Möglichkeit, Ihr Kind/Ihre Kinder für eine oder mehrere Einrichtungen vorzumerken.

 

1. Klicken Sie in der Navigation auf „Suche nach Betreuungsangeboten

 

2. Sie können vorab nach Ihren Suchkriterien die Suche eingrenzen. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein und klicken Sie auf “Suchen”

Nun erhalten Sie eine Listenansicht der Kitas. Durch Klicken auf die Angaben der Kita öffnet sich eine Detailansicht mit weiteren Informationen zu der Kita.

Informieren Sie sich ausführlich über die verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde Künzell. Sie können selbstverständlich mit Kindertageseinrichtungen persönlich in Kontakt treten, um dann zu entscheiden, ob Sie eine Betreuung Ihres Kindes dort wünschen und ob das Betreuungsangebot zu Ihnen und Ihrem Kind passt. Die Platzvermittlung erfolgt jedoch über die Kita-Zentrale.

 

3. Sie können Ihre favorisierten Einrichtungen auch zunächst nur markieren und dann in Ihrem Benutzerkonto unter „Markierte Betreuungsanbietereinsehen.

 

Grundsätzliche Informationen zur Vormerkung:

Sie können ein Kind oder mehrere Kinder vormerken. 

Sie können ein Kind in verschiedenen Einrichtungen oder Betreuungsformen gleichzeitig vormerken. Die Auswahl Ihrer Wunsch-Kitas sollte so gestaltet werden, dass ein Platzangebot von Ihnen auch tatsächlich angenommen werden kann.

Bitte denken Sie daran, dass bei Krippen-Vormerkungen und U3-Vormerkungen für altersgemische Gruppen auch eine Folgebetreuung im Kindergarten benötigt wird und daher eine Kindergarten-Vormerkung (ab 3 Jahren) extra zu erstellen ist.

Sollte bereits ein Geschwisterkind die gewünschte Einrichtung besuchen, vermerken Sie dieses bitte, um anzuzeigen, dass Ihr Kind dieselbe Einrichtung besuchen möchte. 

Jede Vormerkung, die Sie getätigt haben, können Sie auch wieder ändern oder löschen. 

Sie erhalten grundsätzlich keine "Absagen" für Ihre Vormerkungen über das System, es sei denn, Ihr Betreuungswunsch kann in der von Ihnen vorgemerkten Einrichtung aufgrund der Betriebserlaubnis nicht erfüllt werden. 

Ihre Vormerkungen bleiben solange im System, bis wir ein entsprechendes Platzangebot vermitteln konnten bzw. Sie diese Vormerkung selbst löschen.

Für eine bessere und schnellere Transparenz in der Platzvermittlungsarbeit zugunsten aller Kinder kann in Ausnahmefällen ein sinnvolles Löschen über die Kita-Zentrale im Künzeller Rathaus erfolgen, zum Beispiel, wenn Eltern dies ausdrücklich wünschen oder wegen Wegzuges aus der Gemeinde Künzell nicht auf Mitteilungen und Nachfragen reagieren oder die Vormerkungen auf einen Platz aufgrund des Kindesalters nicht/mehr mit dem Betreuungsbedarf dieses Kindes übereinstimmen und offensichtlich keine Relevanz mehr haben, weil das Kind bereits in Betreuung ist.

Durch Umzüge und Betreuungswechsel werden nach Beginn des Kindergarten-Jahres jeweils zum 01.08., wenn üblicherweise die meisten Kinder aufgenommen werden, auch innerhalb eines Jahres Plätze frei, die wieder neu vergeben werden können.

 

4. Die Vormerkung erstellen Sie über den Button „Vormerkung erstellen“ 

 

5. Geben Sie die entsprechenden Daten für die Vormerkung in die Eingabemaske ein

  • Für welches Kind 

  • Ab welchem Datum wird die Aufnahme gewünscht 

  • Den gewünschten Betreuungsumfang 

 

Ergänzend können Sie noch einen Kommentar an die Kita-Zentrale übermitteln und/oder zum Beispiel angeben,

  • ob bzw. welche/s Geschwisterkind/er bereits in derselben Einrichtung betreut wird/werden

  • ob das neue Kind eventuell bereits bei einer Tagespflegeperson oder in einer anderen Kita innerhalb oder außerhalb von Künzell betreut wird

  • ob ein Zuzug nach Künzell geplant ist; wenn ja, zu welchem Zeitpunkt (ggf. die geplante neue Adresse angeben)

  • Zusatz-Infos, wenn "Benötigt besondere Förderung" angegeben wurde

  • ...

 

Nach dem Speichern ist Ihre Vormerkung auf der Vormerkliste für die gewählte/n Einrichtung/en. Die erstellten Vormerkungen finden Sie nun auch jederzeit in Ihrem Elternkonto unter Kinder/Vormerkungen. Dort können Sie die Vormerkbestätigung herunterladen und ausdrucken, die Vormerkung/en bearbeiten (bei Bedarf auch die Reihenfolge der Priorisierungen) oder löschen.

 

Häufig gestellte Fragen/FAQ zum Thema "Vormerkung"

 

Warum sollte ich mein Kind vormerken lassen?
Das Kita-Portal Künzell ist das zentrale Vormerksystem, an dem sich zunächst alle gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Künzell beteiligen. Hier können von den Eltern alle Kinder von 1 - 10 Jahren erfasst werden, die einen Betreuungsplatz suchen. Die Registrierung hat viele Vorteile, insbesondere können Sie Ihre Vormerkungen direkt von zuhause aus erstellen, jederzeit selbst ändern und den Status Ihrer Vormerkungen unabhängig von unseren Öffnungszeiten einsehen. Ihren Online-Zugang können Sie auch nach Vertragsschluss weiter nutzen, um z. B. Bescheide zu erhalten und Nachrichten einzusehen. Bei Vertragsschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einer allgemeinen Information, sich einzuloggen, und eine interne Nachricht mit Details im geschützten Kita-Portal Künzell. - Empfehlung: Bitte schauen Sie eventuell auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

 

Mein Kind kommt erst in Kürze zur Welt. Kann ich es trotzdem schon vormerken lassen? 

Nein, eine Anmeldung ist erst nach der Geburt möglich. Wir benötigen von Ihrem Kind das genaue Geburtsdatum, den Namen und die Anschrift.

 

In welchem Zeitraum kann ich mein Kind vormerken?
Sie können Ihr Kind an 365 Tagen im Jahr vormerken.

 

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Geschwisterkind vormerken möchte?
Grundsätzlich benötigen Sie nur einen Login für alle Ihre Kinder. Wird eines Ihrer Kinder bereits in einer Einrichtung betreut, so können Sie die Option "Geschwisterkind" bei der Erstellung einer Vormerkung auswählen.

 

Wie viele Vormerkungen kann ich für mein Kind erstellen?
Eltern können in beliebig vielen Einrichtungen Vormerkungen für ihr Kind erstellen. Sie müssen eine Priorisierung der von ihnen ausgewählten Einrichtungen vornehmen.

Das Kita-Portal Künzell ermöglicht die Anzeige der Vormerkungen und des jeweils aktuellen Status'. Hat Ihr Kind bereits ein Platzangebot von einer Einrichtung erhalten, so wird dies allen anderen Einrichtungen angezeigt und sie sind während des Platzvermittlungsprozesses für andere Einrichtungen gesperrt. Somit ist gewährleistet, dass es zu einer möglichst zügigen Vergabe der Plätze ohne Doppelbelegung kommt.

Wichtiger Hinweis: Die Auswahl Ihrer Wunsch-Kitas sollte so gestaltet werden, dass ein Platzangebot von Ihnen auch tatsächlich angenommen werden kann.

 

Muss ich mein Kind beim Wechsel von der Krippe/U3-Betreuung in den Kindergarten erneut vormerken - auch, wenn es sich um dieselbe Einrichtung handelt?

Ja, eine erneute Vormerkung für die Folgebetreuung in das nächst höhere Segment Kindergarten (Ü3/ab drei Jahren) ist immer erforderlich. Dies betrifft sowohl die Krippe als auch die U3-Betreuung in einer altersgemischten Gruppe.

Sollten Sie einen Wechselwunsch betreffend die Betreuungseinrichtung haben (zum Beispiel wegen Umzuges innerhalb von Künzell), so können Sie nach Dokumentation des Vertragsschlusses über das System im Kita-Portal Künzell neu vormerken. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall immer, regelmäßig den Stand Ihrer Vormerkung/en zu prüfen, spätestens jedoch nach Dokumentation des Vertragsschlusses, wenn ein Wechselwunsch bestehen sollte.

 

Ich plane einen Zuzug nach Künzell

Das freut uns sehr! Gerne können Sie sich frühzeitig über das Kita-Portal Künzell registrieren und Vormerkungen für die Einrichtungen vornehmen. Bitte geben Sie unbedingt immer Ihre aktuelle Meldeadresse an und das voraussichtliche Datum des Zuzugs. Zusatz-Informationen können Sie in den Elternangaben/Kommentaren in Text-Form vornehmen.

Das Kita-Portal Künzell wird Sie in regelmäßigen Abständen auffordern, sich anzumelden und Ihre Eingaben zu überprüfen.

Sobald Sie als Einwohner der Gemeinde Künzell gemeldet sind, können Sie Ihre neue Adresse im System hinterlegen.

Wichtiger Hinweis: Die gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen stehen grundsätzlich allen Kindern offen, die in der Gemeinde Künzell ihre Hauptwohnung im Sinne des Melderechts haben.

 

Wie werde ich über den Stand meiner Vormerkungen informiert?
Mit einem gültigen Login können Sie jederzeit die laufenden Vormerkungen und zugehörigen Benachrichtigungen im Kita-Portal Künzell einsehen. Über ein Platzangebot werden Sie zusätzlich per E-Mail informiert und aufgefordert, sich im Kita-Portal Künzell einzuloggen. Bitte schauen Sie eventuell auch in Ihrem Spam-Ordner nach.

 

Wie lange muss ich auf einen Betreuungsplatz für mein Kind warten?
Die Platzvergabe in der Gemeinde Künzell ist zentral geregelt, das heißt es liegt in der Entscheidung des Trägers bzw. der Kita-Zentrale im Rathaus in Abstimmung mit der Kita-Leitung, welches Kind einen Betreuungsplatz erhält. Die Platzvergabe erfolgt nach den Umständen des Einzelfalls. Dabei orientiert sich die Einrichtung an Bedarfskriterien, die am Kindeswohl und der sozialen Situation der Familie ausgerichtet sind. Bitte lesen Sie die Aufnahmekriterien in der Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten.

Eine grundsätzliche Aussage zur Wartezeit kann daher nicht gegeben werden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Kita-Zentrale der Gemeinde Künzell.

 

Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Vormerkung?

Die Vergabe der Betreuungsplätze erfolgt zentral durch die Kita-Zentrale im Künzeller Rathaus. Sie erhalten unmittelbar nach Verfügbarkeit eines Platzes ein Platzangebot und eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, das in der Kita geführt wird. Dort findet auch der Vertragsschluss statt.

 

Ich habe eine Vormerkung für eine oder mehrere Betreuungseinrichtungen abgegeben. Wie geht es nun weiter?

Über das Kita-Portal Künzell erhalten Sie eine E-Mail mit der Benachrichtigung und eine interne Mail mit einem Platzangebot, sobald ein Platz für Ihr Kind frei geworden ist. Sie werden aufgefordert, einen Termin für ein Vertragsgespräch auszumachen, und können dann in der Einrichtung einen Betreuungsvertrag abschließen.

 

Muss ich mich noch zusätzlich bei den Kitas melden, um einen Platz zu erhalten oder reicht die Online-Vormerkung im Kita-Portal Künzell?

Die Online-Vormerkung reicht generell aus. Gerne können Sie aber natürlich den persönlichen Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen. Die Platzvermittlung erfolgt jedoch ausschließlich über das Kita-Portal Künzell.

 

Mit wem schließe ich einen Betreuungsvertrag ab?

Der Vertragsabschluss erfolgt persönlich in der jeweiligen Kita und wird im Kita-Portal Künzell dokumentiert und bestätigt.

Sollten Sie einen Wechselwunsch betreffend die Betreuungseinrichtung haben (zum Beispiel wegen Umzuges innerhalb von Künzell), so können Sie nach Dokumentation des Vertragsschlusses über das System im Kita-Portal Künzell neu vormerken. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall immer, regelmäßig den Stand Ihrer Vormerkung/en zu prüfen, spätestens jedoch nach Dokumentation des Vertragsschlusses, wenn ein Wechselwunsch bestehen sollte.