Kath. Kindergarten St. Benedikt

Der Kindergarten St. Benedikt ist eine Einrichtung der kath. Pfarrgemeinde St. Nazarius. Er wurde im August 1974 in Betrieb genommen und ist seither für 100 Kinder zugelassen. Diese sind in vier Gruppen aufgeteilt. Die Gruppenzusammensetzung ist altersgemischt, d.h. es sind 25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren in einer Gruppe.
Neben den vier Gruppenräumen gibt es einen Turnraum, einen Intensivraum, eine Küche und einen Materialraum sowie ein großes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten.

Unsere Arbeit:

Uns geht es um Kinder, die möglichst selbstbestimmt leben, in Auseinandersetzung und Abstimmung mit anderen ihren Alltag gestalten können, solidarisch miteinander umgehen und in sozialen Bezügen Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln und anwenden lernen.

Um dies zu erreichen ist vieles für uns wichtig, wie z.B.

durch offene Gruppen haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit, Freunde und Geschwister in anderen Gruppen zu besuchen

Freiräume schaffen heißt für uns: die Kinder nutzen alle Räumlich-keiten in unserem Haus. Wie bieten gruppenübergreifende Aktionen an, die von den kindern je nach Interesse und Neigung wahrgenommen werden können.
Wir haben die Möglichkeit, im Rahmen einer Einzelintegration be-hinderte Kinder in unserer Einrichtung aufzunehmen.

Religiöse Erziehung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, sie zeigt sich allerdings nicht nur im Kennenlernen von biblischen Ge-schichten und im Feiern von religiösen Festen, sondern auch im täglichen Umgang miteinander.

Damit unsere pädagogische Arbeit auch Früchte tragen kann, ist eine gute Elternarbeit von großer Bedeutung für uns. Wie bieten regelmäßig Elternabende, Elterngespräche und vieles mehr.

Im Laufe ihrer Kindergartenzeit sollen Kinder Lebensfreude erfahren sowie Selbständigkeit, eigenverantwortliches Handeln und ein Miteinander mit anderen Menschen erlernen, um bereit und frei für zukünftige Lebensabschnitte zu sein.
Für weitere Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit steht Ihnen das Kindergarten-Team gerne und jederzeit zur Verfügung (Terminvereinbarung ist erwünscht).

Die Nestgruppe verfügt über 12 Gruppenplätze.

 

Ansprechpartner
Frau Monika Wilhelm

Anschrift

Mannheimer Straße 34

64653 Lorsch

 Kontakt

Tel.: 06251/52941

E-Mail: kita-benedikt@nazarius-lorsch.de

Homepage: https://edith-stein-lorsch-einhausen.de/de/kindergaerten/st-benedikt.php

 

Öffnungszeiten
Geöffnet: von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr

 

Kostenbeiträge Ü3 (ab 3 Jahren):

 

  3-6 Jahre  Elternanteil
Modell  Gebühr Betreuungsstd.Elternanteil Std. Elternanteil Betrag pro Monatmonatliches Spiel+Bastel-geldmonatliches Frühstücksgeldmonatlicher Verpflegungsaufwand zusätzlich zu dem Betrag pro Essen
Modul A1 Mo-Fr: 07:00-07:30 Uhr           17,00 €0,500,00                   -   €   
Modell A Mo- Fr: 07:30 - 12:30 Uhr         202,99 €5,000,00                   -   €              5,00 €                       7,50 € 
Modul A2 Mo-Fr: 12:30 - 13:00 Uhr           20,67 €0,500,00                   -   €   
Modul A 3 Mo - Do: 14:00 - 16:00           53,60 €1,601,60            53,60 €   
Modell B Mo-Do: 07:30 - 16:00,                Fr: 07:30 - 14:00 Uhr          318,58 €8,102,10            82,59 €              5,00 €                       7,50 €            39,50 €
Modul B1 Mo-Fr: 07:00-07:30 Uhr           17,00 €0,500,50            17,00 €   
Modul B2 Mo-Do: 16:00 - 16:30 Uhr           13,40 €0,400,40            13,40 €   

 

Kostenbeiträge U3 (ab 2 Jahren):

Altersübergreifend 2 - 3 Jahre
Modell  monatliche Gebühr monatliches Spiel+Bastelgeldmonatliches Frühstücks-geldmonatlicher Verpflegungsaufwand zusätzlich zu dem Betrag pro Essen
Modell AA Mo- Fr: 07:30 - 12:30 Uhr         278,75 €                    5,00 €             7,50 € 
Modell AB Mo-Do: 07:30 - 16:00            Fr: 07:30 - 14:00 Uhr          441,10 €                    5,00 €             7,50 €            39,50 €
Modul 1 Mo-Fr: 07:00-07:30 Uhr           24,50 €   
Modul 2 Mo-Fr:  12:30 - 13:00 Uhr           28,25 €   
Modul 3 Mo-Do: 14:00 - 16:00 Uhr           77,60 €   
Modul 4 Mo-Do: 16:00 - 16:30 Uhr           19,40 €   

 

Zusatzinfos: 

 

 Geschwisterkindermäßigungverbleibender Betrag
Modell AA Mo- Fr.: 07:30 - 12:30 Uhr         139,38 €               139,37 €
Modell AB Mo-Do 07:30 - 16:00 Fr.: 07:30 - 14:00 Uhr          169,50 €               271,60 €

 

 

 

Sonstiges:

       Die Kindergartenbesichtigungen finden derzeit noch nach Vereinbarung statt.

       Bitte setzten Sie sich hierfür mit der Einrichtungsleitung Frau Wilhem unter der Tel.: 06251/52941 in Verbindung.

         Schließzeiten: