Der kath. Kindergarten St. Nazarius liegt im Zentrum der Stadt (neben der kath. Pfarrkirche). In vier altersgemischten Gruppen von 3- 6 Jahren werden auf drei Etagen insgesamt 100 Kinder betreut.
Unsere Pädagogik bezeichnen wir als „situationsorientiert“. Das heißt, jedes Kind als Individuum wahrzunehmen, zu achten und zu respektieren. Genau hinzusehen und zu erkennen, was jedes einzelne Kind braucht, um sich entwickeln zu können.
Die Kinder sollen dazu befähigt werden, selbstständig, eigenverantwortlich, rücksichtsvoll und kompetent zu handeln; im Umgang mit ihren Mitmenschen und sich selbst.Wir ErzieherInnen geben hierfür den Kindern die Unterstützung, die sie brauchen, um sich in den momentanen sowie auch zukünftigen Lebenssituationen zurechtfinden zu können. Als kath. Kindertagesstätte ist die Vermittlung von christlichen Werten ein nicht unwesentlicher Teil unserer Pädagogik. Diese werden in Form von Gottesdiensten, Katechesen, erzählen und vorlesen biblischer Geschichten, singen christlicher Kinderlieder, gemeinsamen Gebeten und vor allem im täglichen Umgang miteinander den Kindern nahe gebracht und gelebt.
Unser Kindergarten bietet u.a. verschiedene Elternabende, Entwicklungsgespräche, Informations-Veranstaltungen an. Hierbei wird die enge Verknüpfung zwischen Eltern-Kindern-Einrichtung sichtbar, welche wesentlich zur qualitativ hochwertigen Arbeit beiträgt.
Um unseren Familien die Vereinbarkeit zwischen Berufstätigkeit und Familienleben zu ermöglichen, bieten wir verschiedene Betreuungsmodelle, mit und ohne Mittagessen, an.
Ansprechpartner
Herr Manuel Jänsch
Frau Elke Hanf
Kontakt
Tel.: 06251 54050
E-Mail: kiga-st.nazarius@t-online.de
Homepage: https://edith-stein-lorsch-einhausen.de/de/kindergaerten/st-nazarius.php
Öffnungszeiten
Geöffnet: von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kostenbeiträge:
Regelplatz: Mo. - Do. von 7:30 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 16:00 Uhr und Freitag: 7:30 Uhr - 13:00Uhr | 25,30 € |
Modell 2: Mo. - Do. von 7:30 Uhr - 15:00 Uhr und Freitag: 7:30 Uhr - 13:30Uhr (5 Wochentage) | 27,60 € + Mittagessen 39,50 € |
Modell 2: (4 Wochentage) 07:30-15:00: Mo-Do 07:30-13:00: Freitag | 25,30 € + Mittagessen 31,60 € |
Modell 3: Mo. - Do. von 7:30 Uhr - 16:00 Uhr und Freitag: 7:30 Uhr - 13:30Uhr (5 Wochentage) | 46,00 € + Mittagessen 39,50 € |
Modell 3: (4 Wochentage) 07:30-16:00: Mo-Do 07:30-13:00: Freitag | 41,40 € + Mittagessen 31,60 € |
Modell 3: (3 Wochentage) 07:30-16:00: 3 Tage in Abstimmung mit Leitung frei wählbar 07:30-12:30 sowie 13:30-16 Uhr: 1 Tag im Zeitraum Mo-Do 07:30-13:00: Freitag | 36,80 € + Mittagessen 23,70 € |
Modell 3: (2 Wochentage) 07:30-16:00: 2 Tage in Abstimmung mit Leitung frei wählbar 07:30-12:30 sowie 13:30-16 Uhr: 2 Tage im Zeitraum Mo-Do 07:30-13:00: Freitag | 32,20 € + Mittagessen 15,80 € |
Modell 3: (1 Wochentage) 07:30-16:00: 1 Tage in Abstimmung mit Leitung frei wählbar 07:30-12:30 sowie 13:30-16 Uhr: 3 Tage im Zeitraum Mo-Do 07:30-13:00: Freitag | 29,90 € + Mittagessen 7,90 € |
Alle Modelle sind zzgl. Spiel und Bastelgeld 5,00 € und Frühstücksgeld 7,50 €.
Schließzeiten: