Enge Zusammenarbeit zwischen KIZ und LUS:
- Bildung von Jahrgangsteams von Erziehern und Lehrern,
- Hospitationen im Unterricht,
- regelmäßiger gemeinsamer Austausch u.v.a.m.
Freizeitangebote:
- Bauen, Forschen
- Werken, Gestalten,
- Sport und Bewegungsspiele,
- Kreative Mediennutzung,
- Tanz, Musik,
- Leseecke,
- Billard, Speedhockey,
- Ausflüge im Rhein-Main-Gebiet
Offene Angebote für alle Kinder:
- Kinderkino Dschungelmovie: ganzjähriges Filmprogramm mit Begleitaktionen,
- Kinderkulturarbeit mit Kunst-Workshops und Kunstwochen,
- Freunde können das KIZ nach Absprache besuchen,
- Ferienprogramm:
Alle Schüler der LUS können am Ferienprogramm teilnehmen,
Schwerpunkte sind Workshops und Ausflüge. Anmeldeschluss ist
4 Wochen vor Ferienbeginn. Die Anträge gibt es im KIZ
Angebote für den Stadtteil: Wir holen rein und gehen raus!
1. Teilnahme am Stadtteilleben durch Mitwirkung am Stadtteil, an
Flohmärkten, Weihnachtsbasaren, Projektwochen in der Schule etc.
2. Kreativangebote: Für Erwachsene finden VHS-Kurse
in den KIZ-Räumen statt