Träger
Stadt Neu-Isenburg
Leitung / Stellvertretung
Yvonne Krause (Leitung)
Katarzyna Ulrich (Stellvertretung)
Adresse
Anny-Schlemm-Straße 17
63263 Neu-Isenburg
Telefon
06102-3686980
E-Mail- Einrichtungsmail
kt.birkengewann@stadt-neu-isenburg.de
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anzahl Kinder & Gruppen
100 Kinder in der Kita im offenen Konzept
24 Kinder in der Krippe in 2 Gruppen
Kurzportrait
In der Kita Birkengewann werden Betreuungsplätze für 124 Kinder im Alter 1 Jahr bis zum Schuleintritt angeboten. In den Krippengruppen betreuen wir 24Kinder von 1 bis 3 Jahren sowie 100 Kitakinder im offenen Konzept im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Betreuungszeiten
Krippe (1 bis 3 Jahre)
07:30 Uhr - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:30 Uhr - 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
Kindertagesstätte (3 Jahre bis Schuleintritt)
07:30 Uhr - 12:00 Uhr (ohne Mittagessen)
07:30 Uhr - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:30 Uhr - 17:00 Uhr (mit Mittagessen), freitags bis 15:30 Uhr
Räumlichkeiten
Unsere Gruppenräume sind Kind- und altersgerecht gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. An den Bedürfnissen der Kinder orientiert, sind die Räume in verschiedene Bildungsbereichen unterteilt. Die Kinder können selbst entscheiden, mit was sie sich beschäftigen möchten. Vielfältige und unterschiedliche Materialien sind offen zugänglich. In den Krippengruppen bieten zusätzliche Schlafräume den Kindern einen ruhigen Platz um sich auszuruhen.
Der Turnraum sowie das Außengelände sind zusätzliche Bildungsbereiche und bieten damit die Möglichkeit in Bewegung zukommen. Zusätzliche Räume, wie z.B. der Therapieraum werden zur Sprachförderung genutzt.
Außengelände
Unser Außengelände bietet ebenfalls vielfältige Bildungs- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder. Durch die Begegnungen mit Sand, Erde und Matsch sowie in der Auseinandersetzung mit der Natur ermöglichen wir intensive sinnliche und körperliche Erfahrungen.
Verpflegung
In unserer Kita legen wir Wert auf eine gesunde, kindgerechte, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung.
Wir bieten den Kindern
Pädagogische Konzeption
Ausgerichtet an den Grundsätzen des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von null bis zehn Jahren in Hessen setzen wir folgende Schwerpunkte in unserer Bildungsarbeit: