Träger
Stadt Neu-Isenburg
Leitung / Stellvertretung
Anke Hottmann / Verena Hammel
Adresse
Eschenweg 8, 63263 Neu-Isenburg
Telefon
06102 770033
E-Mail
kt.eschenweg@stadt-neu-isenburg.de
Kurzportrait
In der Kindertagesstätte Eschenweg werden Betreuungsplätze für 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter 3 Jahren bis zum Schuleintritt angeboten.
Betreuungszeiten
Kindertagesstätte (3 Jahre bis Schuleintritt)
07:30 Uhr - 12:00 Uhr (ohne Mittagessen)
07:30 Uhr - 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
07:30 Uhr - 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
Räumlichkeiten
Unsere Gruppenräume sind kind- und altersgerecht gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. An den Bedürfnissen der Kinder orientiert, sind die Räume in verschiedene Lernbereiche unterteilt. Die Kinder können selbst entscheiden, mit was sie sich beschäftigen möchten. Vielfältige und unterschiedliche Materialien sind offen zugänglich. Unser Mehrzweckraum wird gruppenübergreifend für Bewegung oder auch zur Sprachförderung genutzt.
Außengelände
Unser Außengelände bietet ebenfalls vielfältige Bildungs- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Kinder. Durch die Begegnungen mit Sand und Matsch und in der Auseinandersetzung mit der Natur ermöglichen wir intensive sinnliche und körperliche Erfahrungen.
Verpflegung
In unserer Kita legen wir Wert auf eine gesunde, kindgerechte, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung. Sie ist ein entscheidender Faktor für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Zudem fördert gemeinsames Essen soziale Kompetenzen und ist ein positiver Verstärker des gemeinsamen Miteinanders.
Wir bieten den Kindern:
Bild vom Kind
In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir nehmen jedes Kind mit seiner eigenständigen Persönlichkeit an, mit seinen Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen. Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsstand und Rhythmus. Dies zu erkennen, aufzugreifen und zu fördern ist eines unserer Aufgaben. Wir unterstützen das Kind dabei, ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aufzubauen. Wenn Kinder mit sich im Einklang sind, sind sie fähig und bereit, sich auf andere Kinder und Situationen einzulassen und adäquat mit ihnen umzugehen.
Pädagogische Konzeption
Ausgerichtet an den Grundsätzen des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von null bis zehn Jahren in Hessen und nach dem Situationsansatz setzen wir folgende Schwerpunkte in unserer Bildungsarbeit: