Ein Tag, eine Woche, ein Jahr in Lummerland

Ein Tag, eine Woche, ein Jahr in Lummerland

In unserer Kindertagesstätte können die Kinder montags-freitags von 7-17 Uhr betreut werden. Die Eltern können unterschiedliche Betreuungsmodule für ihr Kind buchen. Alle Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr besuchen während der Kernzeit von 8-14 Uhr die Kita kostenlos. Für hinzugebuchte Module fallen Kosten gemäß der Gebührensatzung der Gemeinde Neuental[1] an. Folgende Betreuungsmodule stehen den Eltern zur Verfügung: Frühbetreuung (7-8 Uhr), Kurzbetreuung (8-12 Uhr), Kernzeit (8-14 Uhr), Nachmittag I (14-15 Uhr), Nachmittag II (15-16 Uhr) und Spätbetreuung (16-17 Uhr). In der  Kita Lummerland werden den Kindern Getränke und täglich frisches Obst und Gemüse zur Verfügung gestellt. Dafür erhebt die Gemeinde Neuental einen monatlichen Betrag von 10 Euro pro Kind. Eltern haben die Möglichkeit, für ihr Kind ein warmes Mittagessen[2] zu bestellen.

Im Folgenden ein exemplarischer Tagesablauf in der Kita Lummerland:

 Tagesablauf

 

Die Tagesstruktur in den beiden Krippengruppen weicht bezüglich einiger Zeitrahmen von denen der anderen Gruppen ab. So essen die Krippenkinder bereits um 11.30 Uhr Mittag. Anschließend werden sie abgeholt beziehungsweise gehen in den gemeinsamen Mittagsschlaf in den Schlafraum der jeweiligen Krippengruppe über.

Wöchentlich finden viele gemeinschaftsfördernde Aktivitäten statt. Jahreszeitentsprechend finden Wald-/ Turntage statt. Freitags trifft man sich zum gemeinsamen Wochenabschluss in der Kita-Halle sowie im Krippenbereich.

Für unsere Vorschulkinder findet wöchentlich an festgelegten Tagen ein Sprachprogramm mit Übungen zur Schulung der phonologischen Bewusstheit statt. Die Musikschule Schwalm-Eder ist wöchentlich mit der „Musikalischen Früherziehung“ für Kinder ab 4 Jahren in der Einrichtung.

Monatlich wird ein individuell gestalteter Kochtag in den jeweiligen Gruppen geplant und durchgeführt. Des Weiteren gibt es monatlich ein gemeinsames Gesundes Frühstück als Buffet in der Halle der Kita.

Das Kita-Jahr beginnt am 1. August eines Jahres und endet im darauf folgenden Jahr am 31. Juli. Bei der Gestaltung des Jahresablaufs geben uns kulturelle und religiöse Anlässe Orientierung.

Jahresablauf

Im Jahresablauf der Kita werden die Eltern der Kinder in die Vorbereitung und Umsetzung von Aktivitäten und Festen einbezogen. Somit erreichen wir Transparenz in unserer Arbeit und fördern das soziale Miteinander aller Beteiligten.



[1] Es erfolgt eine jährliche Gebührenanpassung von 3 Prozent.

[2] Catering durch die Firma „frisch menü“ in Baunatal