News aus Lummerland

Unser Besuch im Theater "Hexe Wackelzahn"

Unser Besuch im Theater „Hexe Wackelzahn“

Wir waren am 24. September 2024 mit den 18 Schulkindern der Kita Lummerland im Theater der Hexe Wackelzahn bei der Freiburger Puppenbühne in Borken zu Besuch. Die Kinder wurden durch Fahrgemeinschaften der Eltern zur Stadthalle gebracht und später wieder abgeholt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Mamas und Papas für Ihre Bereitschaft!
Der Ausflug wurde von Frau Möller und Mareen Dönch begleitet. Wir hatten viel Spaß, haben gemeinsam gesungen & gelacht und konnten viel über das Zähne putzen lernen.
Auch der Clown Frieda, der uns anfangs unterhalten hat, konnte uns zum Lachen bringen.

Es war eine tolle Vorstellung und wir freuen uns auf die vielen weiteren Ausflüge mit den Schulkindern.

 

Mareen Dönch im Namen der Kita Lummerland

Alle guten Gaben ...

Alle guten Gaben…

 

Anfang Oktober feierten alle Lummerländer Erntedank.

Vom 7. – 9.10. wurde allerlei Geerntetes für unsere Gabentische in der Halle und im Garderobenbereich der Krippengruppen gesammelt. Danke an alle Lummerländer Kinder und Eltern für die vielen mitgebrachten Gaben.

Am 10.10. um 11.00 Uhr trafen sich alle Gruppen zu einer Erntedank-Andacht in der Halle. Diese hatte das Märchen „Vom guten Kartoffelkönig“ zum Thema und wurde den Kinder in Form einer Klanggeschichte erzählt. Die Kinder dankten mit dem Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ und einem Gebet für die Erntegaben. Nach dem Segen durfte sich jede/r eine Papierrolle mitnehmen, auf der ein Experiment zum Thema Erde abgedruckt war.

Am 10. und 11.10. wurden die Erntegaben von den Lummerländer Kindern in den Gruppen verwertet. Es gab allerlei Leckereien: Apfelkuchen, Apfelmus, Obstsalat, Kürbissuppe, Kartoffeln und Quark sowie leckere Obst- und Rohkostteller für unsere Kinder.

Es war eine schöne Erntedankwoche in Lummerland!

 

Nicole Riehl für das Team der Kita Lummerland

Naturerfahrungen

Kinder der Kita Lummerland sammelten fleißig Wuchshüllen im Peterswald.

 

Die Kinder der Wilden 13 und ihre Erzieher*innen unterstützten Bauhofleiter M. Domin am Donnerstag, den 24.10.2024 bei einer Reinigungsaktion im Peterswald. Dabei befreiten sie Bäume, die aus ihren Wuchshüllen herausgewachsen sind. Die Wuchshüllen sind ein Wildschutz für frisch gepflanzte Bäume. Revierförster Wolfgang Bauer begleitete die Aktion. Er erklärte den Kindern, dass unter anderem Rehböcke ihr Geweih, welches die Tiere manchmal juckt, an jungen Bäumchen reiben. Durch das Reiben werden die jungen Bäume beschädigt. Deswegen bekommen sie die Hüllen übergestülpt. An einem Schädel vom Rehbock, den Herr Bauer extra für uns mitbrachte, demonstrierte er den Kindern das Verhalten der Tiere. Den Schädel haben wir anschließend von Herrn Bauer geschenkt bekommen und nahmen ihn als Trophäe mit in die Kita genommen.

ABC

Ausgestattet mit großen Müllsäcken und Handschuhen machten wir uns an die Arbeit. Alle packten fleißig mit an und waren mit Begeisterung und Freude dabei.

Neben den spontanen Naturerfahrungen, die die Kinder an diesem Tag sammeln konnten, hat auch ihr Umweltbewusstsein an Stärke gewonnen.

Über das Ergebnis der Sammelaktion waren die Kinder dann doch erschrocken. Bei der Aktion kamen 14 prallvolle Müllsacke zusammen. Revierförster Wolfgang Bauer bedankte sich bei den Kindern für die tatkräftige Unterstützung.

Für das kleine Abenteuer möchten wir uns bei Herrn Wolfgang Bauer bedanken, sowie bei Herrn Domin für die Zusammenarbeit. Wir helfen immer wieder gerne!

 

 

Sabine Naumann für das Team der Kita Lummerland

Wir sagen Danke!

Am Freitag, den 10. Januar 2025, kamen Christine Götzmann, Elisabeth Krug und Agnieszka Schindler zur Übergabe von Spenden in die Kita Lummerland. Sie überreichten den Lummerländern sechs Toniefiguren, eine Buttonmaschine inklusive Zubehör und eine Vielzahl an großen Konstruktionsbausteinen, mit denen sogar ein kleines Spielhäuschen gebaut werden kann. Die Konstruktion mit den Riesenbausteinen kann nun immer mal wieder beim Betreten der Einrichtung bestaunt werden.

Die Spenden wurden aus dem Erlös der zwei Kindersachenbasare, die im Bürgerhaus Zimmersrode im Jahr 2024 stattfanden, finanziert. Veranstalter dieser Basare ist der TuS Zimmersrode und der Elternbeirat der Kita Lummerland.

Herzlichen Dank im Namen aller Lummerländer Kinder und MitarbeiterInnen.

Sarah Bernhardt-Brandner

Freude über Spende der Gymnastikgruppe TSV Gilsatal

Am Montag, den 20. Januar 2025, besuchten uns drei Gymnastikfrauen des TSV Gilsatal, um uns eine Geldspende in Höhe von 200 Euro zu überreichen. Gesammelt wird das Geld immer auf der Weihnachtsfeier des Vereins und eine jährlich wechselnde Kommission bestimmt über den Verwendungszweck.

An dieser Stelle sagen wir Danke, dass die Wahl dieses Mal auf uns gefallen ist. Wir werden die Geldspende für unsere pädagogische Arbeit mit den Kindern verwenden.

 

Sarah Bernhardt-Brandner, für das Team der Kita Lummerland

 

 

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

 

In den letzten Monaten mussten und zugleich durften wir zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Gemeinde Neuental mit Einsatzort in der Kita Lummerland in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschieden- zum einen Ute Lichtenfels (zum 01.12.2024) und zum anderen Marion Lorenz (zum 01.02.2025).

Beide waren jahrzehntelang in unserer Kita tätig. Ute als Erzieherin und Marion als Raumpflegerin.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir sie jeweils im großen Kreis in der Halle mit allen Lummerländer Kinder und MitarbeiterInnen. Da durften Präsente seitens des Kita-Teams und der Kinder nicht fehlen. Auch musikalisch versuchte man, den beiden eine Freude zu machen.

Für die Zukunft wünschen wir beiden alles erdenklich Gute und eine glückliche Zeit im Ruhestand.

Sarah Bernhardt-Brandner für das Team der Kita Lummerland