Neues aus der Kita Treisbach

Letzte Woche Montag haben wir unser lang ersehntes Laternenfest gefeiert. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte mit den Kindern und ihren Laternen durch die Straßen gelaufen sind! Am Montagvormittag haben wir die Geschichte vom „Heiligen St. Martin“ mit dem Erzähltheater vorgelesen. Danach haben die Kinder in gemütlicher Runde die Weckmänner gegessen. Ein herzliches Dankeschön an Familie Eichert, die uns freundlicherweise Warnwesten geschenkt hat! So können wir sicher noch einige schöne und sichere Laternenfeste feiern. Ein weiteres großes Dankeschön gilt dem Posaunenchor Treisbach, der uns in diesem Jahr zum Abschluss noch Laternenlieder gespielt hat.

In den letzten beiden Wochen haben wir bereits begonnen mit den Kindern Weihnachtsdeko zu basteln. Die Kinder haben Kerzen und Weihnachtsbäume ausgeschnitten und geprickelt. Wir freuen uns schon sehr auf eine schöne Vorweihnachtszeit mit den Kindern!

Am Mittwoch wurden die Päckchen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ von den Maltesern abgeholt. Es sind viele Päckchen zusammengekommen. Vielen Dank, dass sie so viele Familien an dieser Aktion beteiligt haben und mit den Päckchen sicher einige Kinderaugen zum Strahlen bringen werden. In diesem Jahr hatten alle Treisbacher die Möglichkeit in der Kita Päckchen abzugeben. Wir freuen uns darüber, dass der Frauenstammtisch Treisbach uns auch 10 Päckchen gebracht hat. Wir möchten uns ebenso bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die diese Aktion mit einem Päckchen unterstützt haben.

Nach dem 1. Adventswochenende werden die Elchfamillien bei uns einziehen. Einige Familien haben sich bereits an unserer Weihnachtstradition beteiligt und die Elche Zuhause fotografiert. Wir würden uns riesig freuen, wenn sich noch weitere Eltern bereit erklären würden die Elche mit nach Hause zu nehmen. Dies müssen keine besonderen Situationen sein, es können ganz alltägliche Dinge sein. Die Freude ist bei den Kindern immer riesen groß, wenn sie die Elche, bei sich Zuhause oder an einem ihnen vertrauten Ort auf den Bildern sehen. Der Besuch der Elche ist in jedem Jahr etwas ganz Besonderes und die Kinder fiebern den Elchfamilien schon entgegen.

Auch möchten wir nochmal an die Gläser für den Großelternachmittag erinnern. Damit möchten wir gemeinsam mit den Großeltern etwas basteln. Auch hier nochmal der Hinweis, dass Kinder, die keine Großeltern haben gerne auch Freunde, Nachbarn oder Verwandte mitbringen können. Wir freuen uns über jeden Besucher. Müssen allerdings aufgrund des Platzangebots die Anzahl der mitgebrachten Gäste auf 2 Personen je Kind reduzieren. Wir hoffen ihr versteht das. Für die Deko in der Kita bräuchten wir noch etwas Grün. Vielleicht haben Familien Fichten oder Lebensbäume Zuhause und können uns ein paar Zweige davon spenden. Das wäre toll.

Am Donnerstag, den 05.12 backen wir mit dem Backverein Treisbach und den mittleren Kindern (die Kinder, die im nächsten Jahr Vorschulkinder und 2026 eingeschult werden) Plätzchen im Backhaus. Wir bräuchten hier Teigspenden von Eltern. Gerne können diese auch am 04.12. bereits abgegeben werden so dass wir am 5.12. direkt starten können morgens. Wir möchten einfache Ausstechkekse machen keine anderen Teige. Meldet Euch dafür gerne in der Kita, dass wir notieren können, wer etwas mitbringt. An diesem Tag müssten die oben genannten Kinder auch bereits um 08.30 Uhr in der Kita sein, da wir uns hier auch nach dem Feuer richten müssen im Backhaus. Zur Info: Aktuell haben wir ein paar Fälle von Bindehautentzündung in der Kita. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!

 

Euer Kita-Team

22.11.2024