Elterninfo Treisbach

Da wir in den letzten Wochen weniger Kinder hatten, haben wir an einigen Tagen die Löwen- und die Pinguingruppe zusammengelegt. Trotzdem durften die Kinder sich zum Spielen in beiden Gruppen einteilen. Die Kinder fanden es toll sich in ganz neuen Konstellationen einzuteilen und zu spielen.

Das Highlight in der letzten Woche war der Brutkasten und das Schlüpfen der Küken. Wir durften 4 Küken auf ihrem Weg ins Leben begleitet. Die Kinder waren begeistert und haben viel Zeit neben dem Brutkasten verbracht. Es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis für die Kinder und Erzieher. Ein großes Dankeschön an die Familie Chales-de Beaulieu!

Außerdem haben wir uns in den letzten beiden Wochen auf Fasching eingestimmt. Die Kinder haben bunte Luftballons gebastelt, die unsere Gruppenräume und Fenster schmücken. Am Rosenmontag feiern wir gemeinsam mit den Kindern Fasching. Wir freuen uns auf viele bunte Kostüme und eine tolle Faschingsparty. Uns ist es nochmal wichtig zu sagen, dass es kein „muss“ ist am Rosenmontag in einem Kostüm zu kommen. Manche Kinder mögen dies nicht und dann ist es natürlich in Ordnung, wenn sie sich nicht verkleiden. Wir werden ein Frühstücksbuffet für die Kinder zubereiten, das DGH zum Feiern nutzen und den Tag mit dem Faschingsumzug ausklingen lassen.

Am Montag hat Herr Latzko die Nistkästen auf dem Spielplatz ausgeleert. Wir durften ihn dabei begleiten und wie immer war es sehr spannend zu schauen, ob Vögel die Nistkästen genutzt haben. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Latzko!

Wir möchten ganz herzlich Nele bei uns in der Kita begrüßen! Nele ist seit Mittwoch ein neues Kind der Löwengruppe. Liebe Nele, schön dass Du da bist! Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Dir!

Außerdem fand am Mittwoch Löwenstark mit Susanne Koch für die Vorschulkinder statt. Ein tolles Programm, das den Kindern hilft Lösungsstrategien in Konfliktsituationen zu entwickeln. Wir beobachten im Alltag, dass die Kinder auf diese Lösungsstrategien schon oft zurückgreifen.

Das Thema des Vorschultages am Donnerstag waren Anlaute. Die Kinder beschäftigten sich damit, was Anlaute sind und woran man sie erkennen kann. Außerdem haben die Vorschulkinder sich im Faschingskostüm gemalt und einen Bewegungsparcours aufgebaut.