Elterninfos und Infos zum Sommerfest

Liebe Eltern, wir begrüßen Anna ganz herzlich in der Kita. Anna ist seit dem 01.06. ein Pinguinkind. Schön, dass Du da bist liebe Anna!

Wir haben in den letzten Wochen drei Geburtstage gefeiert. Mathilda hat ihren 6. Geburtstag, Maximilian seinen 4. Geburtstag - und Emal seinen 3. Geburtstag in der Kita gefeiert. Wir wünschen Euch alles Gute!

Die Feuerwehr Amönau war da, um die Kinder zum Thema Brandschutz zu schulen. Die Kinder bekamen anschaulich viele Tipps für den Alltag. Besonderes Highlight war das Feuerwehrauto, dass sie sich anschauen durften. Alle Geräte wurden kindgerecht erklärt und zum Abschluss durfte jedes Kind einmal mit dem Feuerwehrschlauch Wasser spritzen.

In den letzten Wochen war der Fokus auf unsere Sommerwanderung gerichtet. Wir haben mit allen Kindern ein Lied und ein Fingerspiel geübt. Die Vorschulkinder haben täglich ihr Stück der „Heuleeule“ geübt und sich um die Kostüme und gekümmert. Die Kinder waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und freuen sich schon auf die Sommerwanderung. Wir haben uns mit dem Thema Eulen beschäftigt. Wo leben die Eulen, was fressen Eulen usw. waren Themen. Außerdem haben die Kinder Eulen gebastelt. Unsere Sommerwanderung wird auch ganz im Zeichen der Eulen stehen.

Den Bewegungsraum haben wir in den letzten Wochen regelmäßig zum Spielen und Toben in Kleingruppen genutzt. Gerade bei durchwachsenem Wetter ist der Bewegungsraum eine gute Möglichkeit, dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Am Donnerstag sind wir mit den „mittleren“ Kindern schonmal den Wanderweg für die Sommerwanderung abgelaufen. Die Kinder haben das super gemacht und waren in ordentlichem Tempo unterwegs. Wir mussten sie immer mal bremsen. Außerdem fand am Donnerstag der Vorschultag statt. Auch hier wurde das Thema Eulen nochmal bearbeitet. Außerdem haben die Kinder einen Maulwurfhügel für ihre Aufführung gebastelt. Da es nur noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien sind, legen wir an den letzten Vorschultagen den Fokus nochmal auf die Erfüllung der Spielwünsche von den Kindern.

In der nächsten Woche steht der Besuch des Chemikums für die Vorschulkinder an. An diesem Tag gibt es für die Vorschulkinder kein Mittagessen. Bitte denkt daran, die fehlenden Zettel in der Kita abzugeben. In letzter Zeit kommen leider wieder vermehrt Kinder nach 9 Uhr zu uns in die Kita. Dies ist für unseren gemeinsamen Start in den Tag schwierig und führt zu Unruhe und Unterbrechungen im Morgenkreis. Für die anwesenden Kinder ist es ebenso schwierig bei Unterbrechungen dann bei der Sache zu bleiben. Wir schließen daher um 9 Uhr die Türe.

Solltet Ihr später kommen klingelt bitte. Wir kommen dann zur Türe und nehmen die Kinder dort in Empfang. Ggf. kann dies aber auch hin und wieder etwas länger dauern. Habt Verständnis dafür, dass wir im und vor dem „Morgenkreis-Geschehen“ nicht spontan die Gruppe verlassen können. Wir freuen uns auf ein schönes Sommerfest mit Euch trotz des Wetters.