webKITA Bad Dürkheim bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich über die Betreuungsplatzangebote der Kindertageseinrichtungen informieren und durch die Suchoption gemäß ihrer individuellen Betreuungskriterien das passende Betreuungsangebot finden.
Außerdem können Sie ihr Kind durch Anlegen eines Benutzerkontos bei Ihren gewünschten Einrichtungen direkt online vormerken.
In diesem geschützten Bereich erhalten Sie Informationen über Ihre Vormerkungen und können jederzeit Nachrichten von Einrichtungen empfangen. Sie können Ihre Suche jederzeit erweitern und weitere Kitas zu Ihrer Auswahl hinzufügen. Sollten sich Änderungen ergeben, können sie jederzeit Ihre Vormerkungen anpassen
Nein. Wenn Sie mehrere Benutzerkonten erstellen, kann das System nicht mehr klar erkennen, welche Vormerkung für Ihr Kind gilt. Das macht es schwieriger, Ihnen ein Betreuungsplatzangebot zu machen. Es ist wichtig, nur ein Benutzerkonto zu verwenden, um Verzögerungen im Vermittlungsprozess zu vermeiden. Mehrere Konten oder falsche Informationen könnten dazu führen, dass Ihr Kind bei der Betreuungsplatzvergabe nicht berücksichtigt wird.
Nein, dieser Service ist für Sie kostenfrei.
Ja, Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit selbst löschen. Bitte loggen Sie sich dazu ein und wählen in Ihrem persönlichen Bereich „Benutzerkonto löschen“.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass, sobald Sie die Löschung bestätigen, alle gespeicherten Daten sofort aus webKITA Bad Dürkheim entfernt werden. Eine Wiederherstellung Ihres Benutzerkontos ist dann nicht mehr möglich.
Ja, Sie können diese unter dem Menüpunkt „Persönliche Angaben“ ändern.
Klicken Sie im Login-Bereich auf "Kennwort vergessen?" und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung verwendet haben. Sie bekommen dann eine E-Mail mit einem Link, der 24 Stunden gültig ist. Über diesen Link können Sie ein neues Kennwort festlegen.
Nein, das ist unabhängig. Für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung benötigen Sie einen separaten Betreuungsvertrag.
Im Kita-Portal werden die Vormerkungen für Betreuungsplätze aller Kindertagesstätten zentral erfasst. Ihre Vormerkungen sind in der Kindertagesstätte sofort einsehbar. Alle Betreuungsplätze werden ausschließlich über webKita Bad Dürkheim vermittelt.
Sie können Ihr Kind an 365 Tagen im Jahr vormerken
Sie können in beliebig vielen Einrichtungen eine Vormerkung für Ihr Kind erstellen. Die Auswahl Ihrer Wunsch-Kitas sollte so gestaltet werden, dass ein Platzangebot von Ihnen auch immer angenommen werden kann.
Eine Vormerkung ist 4 Monat vor Geburtstermin für einen Krippenplatz möglich. Sobald das genaue Geburtsdatum, der Name sowie die Anschrift bekannt ist, bitten wir Sie diesen Nachzutragen. Ansonsten kann Ihre Vormerkung nicht berücksichtig werden.
Eine Vormerkung für einen Kita-Platz ab dem 2 Lebensjahr ist erst ab Tag der Geburt möglich.
Durch das Erstellen der Vormerkung wird Ihr Kind auf die Vormerkliste der Kita gesetzt. Die Kita-Leitung kann diese Liste einsehen und vergibt nach den Aufnahmekriterien die freien Plätze. Sobald ein Platzangebot in Ihrem Benutzerkonto vorliegt, werden Sie per E-Mail informiert. Sie haben 14 Tage Zeit, um das Platzangebot zu bestätigen.
Ja, jedoch nur beschränkt! Das Kita-Portal ermöglicht allen Einrichtungen, bei denen für Ihr Kind eine Vormerkung erstellt wurde, die Anzeige der Vormerkungen und des jeweils aktuellen Status. Hat ihr Kind bereits ein Platzangebot von einer Einrichtung erhalten, so wird dies allen anderen Einrichtungen angezeigt und die Vormerkungen sind während des Platzvermittlungsprozesses für andere Einrichtungen gesperrt. Somit ist gewährleistet, dass es zu einer möglichst zügigen Vergabe der Plätze ohne Doppelbelegung kommt.
Pro Kita können Sie je Betreuungssegment (Krippe, Kita) eine Vormerkung speichern.
Die Erstellung einer Vormerkung reicht aus.
Gerne können Sie bei weiteren Fragen den persönlichen Kontakt mit der Kita-Leitung aufnehmen.
Ja. Sie können ihre Angaben in den Vormerkungen nachträglich ändern oder die Vormerkung ganz löschen. Wie, erfahren Sie hier.
Grundsätzlich benötigen Sie nur einen Login für alle Ihre Kinder. Wird eines Ihrer Kinder bereits in einer Einrichtung betreut, so können Sie die Option „Geschwisterkind“ bei der Erstellung einer Vormerkung auswählen.
Nein. Die Betreuungsplätze werden nach bestimmten Aufnahmekriterien vergeben.
Die maximale Anzahl und Art der Betreuungsplätze in den Tageseinrichtungen sind in der jeweiligen Betriebserlaubnis gemäß § 45 SGB VIII festgelegt. Liegen mehr Anmeldungen vor als freie Plätze vorhanden sind, erfolgt die Aufnahme der angemeldeten Kinder nach den Grundsätzen der sozialen und pädagogischen Dringlichkeit im Einzelfall, insbesondere unter Beachtung der aufgeführten Prioritätskriterien:
1. Kinder bei denen der Tatbestand der Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) vorliegt und Kinder, bei denen nach erfolgter Überprüfung durch den sozialen Dienst der Tatbestand einer Förderung des Kindeswohls gemäß § 27 SGB VIII (Hilfen zur Erziehung) erfüllt ist,
2. Kinder, die aufgrund ihres Alters vorrangig aufzunehmen sind,
3. Kinder bei denen die soziale und familiäre Situation der Eltern (insbesondere Alleinerziehenden Status, Berufstätigkeit, Förderbedarf, Wohnortnähe) besondere Berücksichtigung findet,
4. Kinder, die bereits als U2-Kind eine Einrichtung besuchen und in den Betreuungsbereich Ü2 wechseln,
5. Geschwisterkinder,
6. Kinder, bei denen ein besonderer familienergänzender Erziehungs- und förderbedarf zu berücksichtigen ist,
7. Sonstige Gründe.
Im Einzelfall können die Kriterien anders gewichtet werden.
Sobald ein passender Betreuungsplatz verfügbar ist, erhalten Sie eine E-Mail von webKita Bad Dürkheim. Beachten Sie, dass der genaue Aufnahmetermin und das Betreuungsmodell von Ihrem ursprünglichen Betreuungswunsch abweichen können.
Hinweis: Das Platzangebot allein begründet noch kein Rechtsverhältnis. Die Aufnahme wird erst rechtskräftig, wenn der Betreuungsvertrag abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und überprüfen Sie gelegentlich Ihren SPAM-Ordner, um Platzangebote rechtzeitig zu bemerken.
Loggen Sie sich in ihr Elternkonto ein um das Platzangebot elektronisch zu bestätigen. Wichtig: Das Platzangebot besteht für 14 Tage. Solange wird der Betreuungsplatz für Ihr Kind reserviert.
Im Anschluss bestätigt die Kita-Verwaltung im webKita Bad Dürkheim die Aufnahme und Sie erhalten umgehend alle Anmeldeunterlagen. Es werden alle Vormerkungen in anderen Einrichtungen deaktiviert.
Wenn Sie nicht innerhalb der Frist auf das Platzangebot reagieren oder Kontakt mit der Einrichtungsleitung aufnehmen, erlischt das Angebot, und der Betreuungsplatz wird anderweitig angeboten.
Wenn Sie das Platzangebot ablehnen, wird Ihre Vormerkung wieder freigeschaltet, und der Betreuungsplatz wird anderweitig angeboten.
Nein, Sie erhalten immer nur ein Platzangebot zur selben Zeit. Solange ein Platzangebot von einer Einrichtung übermittelt wurde, sind die Vormerkungen bei den anderen Einrichtungen gesperrt.
Nein, wenn Sie das Platzangebot ablehnen, bleiben alle Vormerkungen weiter im System.
Nein, leider können auswärtige Kinder (das heißt Kinder aus anderen Kommunen) keinen Platz erhalten.
Aufgenommen werden vorrangig nur Kinder, die in der Stadt Bad Dürkheim ihren gewöhnlichen Aufenthalt i.S. des Melderechts haben.
Ja, bei einem geplanten Zuzug ist es möglich in webKITA Bad Dürkheim eine Vormerkung zu erstellen. Bitte geben Sie unbedingt immer Ihre aktuelle Meldeadresse und das voraussichtliche Zuzug-Datum an. Sobald Sie in Bad Dürkheim gemeldet sind, können Sie Ihre neue Adresse im System hinterlegen.
Es ist den meisten Kindertageseinrichtungen möglich, Kinder mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung gemeinsam zu betreuen. Den besonderen Förderbedarf ihres Kindes sollten Sie im Kommentarfeld bei der Vormerkung erläutern. Für nähere Informationen stehen Ihnen die Kita-Leitungen gerne zur Verfügung.