Schritt 2: Vormerkungen erstellen und verwalten

Informationen zur Vormerkung und Verwaltung von Betreuungsplätzen in webKiTa Bad Dürkheim

Über das Portal webKiTa Bad Dürkheim haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über Betreuungsformen und -angebote in der Stadt Bad Dürkheim zu informieren. Darüber hinaus können Sie direkt online eine Vormerkung für einen Betreuungsplatz vornehmen.

Änderungen und Ausdruck von Vormerkungen

Nach dem Login in webKiTa Bad Dürkheim können Sie Ihre Vormerkungen sowie Ihre persönlichen Daten jederzeit ändern – sofern kein Platzvermittlungsprozess läuft. Ihre Vormerkungen und Änderungen lassen sich selbstverständlich auch als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.

 

Unsere Empfehlung

Informieren Sie sich sorgfältig über die verschiedenen Betreuungsangebote in Bad Dürkheim.
Gerne können Sie auch direkt Kontakt mit den Einrichtungen aufnehmen, um herauszufinden, ob das Angebot zu Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Kindes passt.

Wenn Sie sich für eine Einrichtung entschieden haben, erstellen Sie eine entsprechende Vormerkung in webKiTa. Dabei können Sie ein gewünschtes Aufnahmedatum sowie ergänzende Hinweise oder Bemerkungen eintragen.

 

Wichtige Hinweise zur Vormerkung

  • Sie können ein oder mehrere Kinder vormerken.

  • Es ist möglich, ein Kind in mehreren Einrichtungen oder Betreuungsformen gleichzeitig vorzumerken.

  • Wenn bereits ein Geschwisterkind eine Einrichtung besucht, geben Sie dies bitte an.

  • Jede Vormerkung lässt sich jederzeit ändern oder löschen.

  • Sie erhalten keine Absagen für Ihre Vormerkungen – es sei denn, der gewünschte Betreuungsplatz kann aus rechtlichen Gründen (z. B. Betriebserlaubnis) nicht vergeben werden.

  • Vormerkungen bleiben im System bestehen, bis Sie sie löschen oder ein passendes Platzangebot erhalten.

  • Auch unterjährig können durch Umzüge oder Wechsel wieder Plätze frei werden.

 

So erstellen Sie eine Vormerkung

  1. Registrieren Sie sich bei webKiTa Bad Dürkheim und loggen Sie sich ein.

  2. Klicken Sie im Menü auf „Betreuungsangebot“.

  3. Wählen Sie Ihre Wunscheinrichtung aus und klicken Sie auf den grünen Button „Vormerkung erstellen“.

  4. Füllen Sie das Formular mit Ihrem Betreuungswunsch aus.

  5. Optional: Tragen Sie eine persönliche Nachricht an die Einrichtungsleitung ein.

  6. Klicken Sie auf „Speichern“.

Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail sowie ein PDF-Dokument zur Vormerkung.

 

Vormerkungen verwalten

Alle Ihre Vormerkungen finden Sie im Bereich „Kinder / Vormerkungen“ neben den Stammdaten Ihres Kindes.
Die Einrichtungen erhalten Ihre Vormerkungen in der von Ihnen festgelegten Priorisierung – Ihre erste Wahl steht an erster Stelle.

Solange Sie noch kein Platzangebot erhalten haben, können Sie Ihre Vormerkungen wie folgt bearbeiten:

Priorisierung ändern:

  • Verwenden Sie die Pfeilsymbole neben der jeweiligen Vormerkung oder

  • Ziehen Sie per Drag & Drop die Vormerkung an die gewünschte Position.

Vormerkung bearbeiten:

  • Klicken Sie auf den blauen Button „Vormerkung bearbeiten“, um Angaben zu ändern oder zu ergänzen.

Vormerkung löschen:

  • Klicken Sie auf den roten Button „Vormerkung löschen“ und bestätigen Sie den Löschvorgang.

 

 

Grafik Vormerkungen zum Kind

 

 Schritt 3: Platzangebot für einen Betreuungsplatz