SteckbriefTräger
| ![]() |
07:00 Uhr – 13:00 Uhr (Basismodul ohne Mittagessen)
07:00 Uhr – 15:00 Uhr (Modul I mit Mittagessen)
07:00 Uhr – 17:00 Uhr (Modul II mit Mittagessen), freitags bis 16:00 Uhr
In der Kita Am Wilhelmshof setzen wir uns mit viel Engagement dafür ein jedes Kind auf seinem Weg zu einer eigenständigen
und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen und zu begleiten. Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich besonders
durch die alltagsintegrierte Sprachbildung jedes Kindes aus. „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist!“ Wir schaffen und nutzen
Sprachanlässe, um die Kinder in ihrem natürlichen Spracherwerb zu fördern.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Vermittlung eines verantwortungsvollen Umgangs mit den vorhandenen Ressourcen unserer Erde.
Hierzu gehören vielfältige Naturerfahrungen genauso wie gesunde, nachhaltige Ernährung und vielfältige Bewegungsangebote.
Mit Hilfe dieser Schwerpunkte stärken wir das Umweltbewusstsein der Kinder und schaffen eine tiefe Wertschätzung für unseren Planeten.
Wir arbeiten in einem offenen Konzept, bei dem die Kinder Bezugskollegen zugordnet sind. Durch ein hohes Maß an Partizipation der Kinder,
stellen wir sicher, dass die Anliegen und Bedürfnisse von ihnen sich in den vielfältigen Angeboten wiederfinden.
Wir sind in einem großen hellen Haus mit guten Räumlichkeiten und viel Licht. Weil eine positive Atmosphäre für ein gutes Wohlbefinden sorgt.
Unser Team ist multikulturell und multiprofessionell und wir nutzen diese Chancen für ein buntes Leben in der Kita, indem wir ins mir unseren
Stärken, gegenseitig unterstützen. Alle pädagogischen Fachkräfte, begegnen dem Gegenüber auf Augenhöhe. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche
Entwicklung und respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Deshalb sind wir offen für alle Menschen, die sich mit uns in diesem Umfeld
engagieren möchten.
In der Kita Am Wilhelmshof ist die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Familien ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir sehen die Familien
als wertvolle Partner und legen großen Wert auf eine vertrauensvolle, offene und wertschätzende Zusammenarbeit. Dieser partnerschaftliche Ansatz
ermöglicht es uns optimal auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und dieses zu fördern.
Die Kita Am Wilhelmshof bietet engagierten pädagogischen Fachkräften, die den Wert von vernetzter Arbeit für die Familien erkennen und sich im
Umfeld engagieren möchten, eine hervorragende berufliche Perspektive. Gemeinsam mit einem Team, das den partnerschaftlichen Ansatz lebt und
schätzt, können Sie im Leben der Kinder und ihrer Familien ein geschätzter Begleiter sein.
Bewegungsreiches und naturnahes Erleben gehören für uns ebenso zu den pädagogisch wichtigen Inhalten wie integratives und multikulturelles Arbeiten.
Sprache, Bewegung und gesunde Ernährung gehören zu unseren Schwerpunkten. Des Weiteren beschäftigt uns das Thema Bildung für nachhaltige
Entwicklung das ganze Jahr über. In diesem Bereich nimmt die Partizipation einen großen Stellenwert ein. Außerdem bietet unser Außengelände viel Rau
für Gemüse und Obstanbau.
Die Kita verfügt über eine Nestgruppe für die Eingewöhnung, ein Kreativraum zum künstlerischen Gestalten. Bistro, Bauraum zum Bauen und konstruieren
und einen Rollenspielraum zum Verkleiden und für Tischspiele. Es gibt bewusst zwei Bewegungsräume zum Toben und Tanzen, eine Schreibwerkstatt für
die Schulanfänger. Der bespielbarer große Flur lädt zum Verweilen und beobachten ein. Das attraktiv gestaltete Außengelände wird ganzjährig genutzt.
Weiterhin gibt es noch Räume die hauptsächlich vom Personal genutzt werden. Zwei Elternbesprechungsräume, ein Pausenraum, ein Teambesprechungsraum,
hauswirtschaftsräume und eine Terrasse für Personal und zwei variable Nebenräume.
„Ich komme gerne in die Kita, weil ich hier Sachen machen darf, die ich zu Hause nicht darf.
Beispiel: Schneeballschlacht mit Erziehern